Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • ANBI
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
  • FR
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
  • L
    • LV
    • LT >
      • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
        • E-Book
      • Straipsniai >
        • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
        • Krikštai
        • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
        • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
        • Garbinimas
        • Namų surinkimai Naujajame Testamente
        • Išgelbėjimas
        • Tikėjimo išpažinimas
        • Kaip prasidėjo CWOWI?
        • Dažnai pasitaikantys klausimai
      • Video LT
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie LT - 2025
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
  • PL
  • PT
    • "O pensamento da semana em Português"
    • PT-pdf
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Was werden die Gläubigen tun, wenn 666 kommt? Teil 2

4/18/2020

0 Comments

 
What will believers do when 666 comes? 2 of 4
Was werden die Gläubigen tun, wenn 666 kommt? Teil 2
Hallo zusammen,
 
nachdem wir begonnen haben, das wirtschaftliche und politische System zu untersuchen, das die 666 umsetzt, möchte ich diese Woche die Aufmerksamkeit darauf lenken, warum Sie und ich nicht dabei sein werden, um dies zu sehen. Nächste Woche werde ich auf die 666 und die Zeichen, die damit einhergehen, Bezug nehmen.
 
"... Er ist erschienen, um die Sünde durch das Opfer durch sich selbst wegzunehmen ... und für jene, die Ihn suchen, wird Er ein zweites Mal erscheinen, nicht um die Sünde zu tragen, sondern um uns die Fülle der Erlösung zu bringen. Hebräer 9, 24-28
 
Der Autor des Hebräerbriefes glaubte, dass Jesus erscheinen wird, um „denen, die ihn suchen“, die Fülle des Heils zu bringen. Dies ist nicht das zweite Kommen bei Armageddon, denn dann wird Jesus der ganzen Erde erscheinen, ob sie Ihn suchen und an Ihn glauben oder nicht. Es geht hier also um ein Ereignis, bei dem Jesus denen erscheint, die ihn suchen, um ihre Erlösung zu voll­enden.
 
Will er damit andeuten, dass Gläubige, die nicht nach ihm suchen, bei diesem Ereignis nicht mitgehen werden? Könnte es auch sein, dass die Gläubigen, die nicht an eine Entrückung vor der Trübsal glauben, ihren Wunsch erhalten und nicht mitgenommen werden? Ich weiß es nicht, und dieser Punkt wird seit vielen Jahren diskutiert. Jeder, an den Paulus schrieb, suchte nach ihm. Aber in unserer Zeit ist das nicht der Fall. Aber es ist klar, dass der Autor über ein Ereignis schreibt, das die Fülle der Errettung bringen wird, und zwar für jene, die den Herrn in diesem Ereignis suchen.
 
Das Judentum des ersten Jahrhunderts, in dem Paulus schrieb
Rosch Hashanah, das jüdische Neujahrsfest, wird auch das Fest der Posaunen genannt. Im Juden­tum werden die sieben von Gott  gegebenen Feste als „Proben“ und „Verabredungen“ für das Wahre, das eines Tages kommen wird, bezeichnet. (3 Mose 23)
 
Die vier Frühlingsfeste wurden also genau an ihrem bestimmten Tag erfüllt: (1) das Fest der unge­säuerten Brote und (2) das Passahfest - am Kreuz, (3) das Fest der Erstlingsfrüchte der Erde – fingen an jenem Sonntag, dem Tag der Auferstehung, an (4) Pfingsten, das 50 Tage nach dem Fest der Erstlingsfrüchte/dem Auferstehungstag war, was auch der Jahrestag war, an dem Gott Mose das Gesetz gab. Der Zusammenhang zwischen Mose, der Gottes Wort empfing, und den Men­schen, die in Zungen sprechen, ist vielleicht nicht sofort verständlich, aber es hat etwas damit zu tun, dass seit Pfingsten nun das Wort Gottes in die Herzen der Menschen geschrieben wird. Das lebendige Wort ist nun in der ganzen Menschheit zu finden.
 
Es verbleiben noch die drei Herbstfeste: (5) das Fest der Posaunen/Rosch Hashanah, (6) Jom Kippur, der Tag der Buße, und (7) das Laubhüttenfest, an dem Gott gefeiert wird, der mit den Menschen lebt. 
 
In Sacharja 14, 16 wird uns mitgeteilt, dass das Laubhüttenfest während des Tausendjährigen Reiches tausend Jahre hinter­einander an diesem bestimmten Tag gefeiert wird. Das bedeutet, dass fünf von den sieben Festen an diesem bestimmten Tag gefeiert wurden oder werden. Diese letzten zwei finden je nach Kalender im September oder Anfang Oktober statt.
 
Jom Kippur oder der Tag der Buße bringt die Antwort auf die Wiederkunft Jesu und darauf, dass die Welt für ihre Sünden zur Rechenschaft gezogen wird. Jesu Aussage, dass er weder den Tag noch die Stunde seiner Wiederkunft kenne, könnte so interpretiert werden, dass seine Wieder­kunft das Muster durchbricht und nicht am Versöhnungstag stattfindet - wir wissen es ja nicht.
 
Sonne/Sohn                                         
Das Posaunenfest ist das einzige der sieben Feste, das mit der Neumondphase beginnt, wenn kein Mond scheint oder gesagt wird, dass er „versteckt“ sei.
 
Im Judentum steht die Sonne für Gott und die Gläubigen stehen für den Mond. Wie der Mond haben die Gläubigen kein eigenes Licht, sondern reflektieren das Licht der Sonne / des Sohnes und wurden geschaffen, um die Nacht / die Dunkelheit zu beherrschen. Das Fest der Posaunen beginnt, wenn der Mond verborgen ist, weil Paulus sagte, dass der Blasen der letzten Posaune die Gläubigen im Himmel verbergen wird. Deshalb schrieb er, dass der Neumond ein Typus für etwas Zukünftiges ist*. (1 Korinther 15, 52, Psalm 81, 3, *Kolosser 2, 16-17)
 
Der Blasen der letzten Posaune am Posaunenfest lässt die rechtschaffenen Toten auferstehen, und Paulus fügte seine eigene Offenbarung hinzu, dass auch die, die leben, um dieses Ereignis zu sehen, verändert werden und sich ihnen anschließen werden. In einem hebräischen Lexikon steht das Wort für den Posaunenstoß, „teruah“, was „ein erwachender Windstoß“ bedeutet. Ursprünglich hieß es, die letzte Posaune sei das rechte Horn des Widders, der im Dickicht ge­fan­gen war, als Abraham in 1. Mose 22 Isaak opfern sollte. Seitdem wird es mit der Auferstehung in Verbindung gebracht.
 
In Anspielung auf dieses Ereignis umschreibt Paulus das Tempelgebet des Posaunenfestes in Epheser 5, 14-17, das damit  begann: „ Wache auf, der du schläfst, und erinnere dich an deinen Schöpfer …“ Paulus schrieb: „Deshalb heißt es: 'Wachet auf, ihr Schlafenden, und steht auf, ihr Schläfer, und der Messias wird euch Licht geben...'“. 
 
Wir sehen, dass Paulus diesen jüdischen Glauben, den wir die „Entrückung vor der Trübsal“ nennen, den Korinthern und vorher den Ephesern lehrte und bei den Kolossern das kommende Ereignis so beschrieb, wie es beim Neumond zu sehen ist, und er führt es ausführlich in zwei Briefen an die Thessalonicher aus. Das Gleiche besagt auch Hebräer 9, was deutlich macht, dass er und die, die um ihn waren, glaubten, das „teruah“, das „Erweckungsblasen“, geblasen werden würde, bevor die Welt in die Zeit von Jakobs Unruhe eintritt.
 
Wenn die Menschen das Judentum des Paulus und die Gläubigen des ersten Jahrhunderts nicht verstehen, können sie die Folgerichtigkeit (Übereinstimmung) seiner Schriften an die Korinther, die Epheser, die Kolosser und die Thessalonichern nicht damit verbinden, dass sie mit den Lesern des Hebräerbriefes den jüdischen Glauben haben, dass beim Fest der Posaunen die gerechten Toten auferweckt werden, BEVOR die Erde in die Zeit von Jakobs Unruhe hineingerät.
 
Das Ende des Zeitalters
Nach dem Blasen der Posaune, so lehrt das Judentum, geht die Erde in eine siebenjährige Periode über, die als „die Zeit von Jakobs Unruhe“ und „die Tage der Furcht“ bekannt ist. Dies spiegeln die sieben Tage zwischen dem Ende des Trompetenfestes und dem Beginn von Jom Kippur, dem Tag der Buße, wider. Das Fest der Posaunen/Rosch HaSchana findet am 1. und 2. Tag statt, und Jom Kippur ist der 10., so dass zwischen dem 3. und 9. Tag sieben Tage liegen.
 
Während die Verborgenen im Himmel sind und ihr Fest feiern, wird Gott auf der Erde die verbleib­ende Bevölkerung in drei Gruppen teilen. Die erste Gruppe sind die Rechtschaffenen, die sich aus denen zusammensetzt, die an den Herrn glauben, nachdem sie Zeuge der Entrückung der Gläub­igen geworden sind. Die nächste Gruppe sind die Bösen, d.h. diejenigen, die sich entschieden haben, nicht zu glauben, egal was passiert.
 
Die größte Gruppe wird im Judentum bis heute als „die Zwischenstufe“ bezeichnet. Das sind jene Menschen, die sich noch nicht entschieden haben, ob sie an Gott glauben und ihm folgen werden. Sie haben sieben Jahre bis zu Jom Kippur, dem Tag der Buße, an dem Jesus zurückkehrt, um die Nationen zur Rechenschaft zu ziehen und sein irdisches Königreich aufzurichten.
 
Die 666 ist nicht für uns
Was der Apostel Johannes in der Offenbarung bezüglich der  Menschenmengen sieht, die ge­martert werden oder die durch den Einschlag des Doppelasteroiden und die Verdunkelung der Sonne sterben oder dass sie in Krieg und wirtschaftlichem Ruin und Hungersnot versinken, hat also mit denen zu tun, die nach dem Posaunenschall der letzten Posaune auf der Erde bleiben. Im Himmel sind die Gläubigen (hauptsächlich Heiden), die am Richterstuhl Christi gerichtet werden und die das Hochzeitsfest feiern, das sieben Jahre dauert. Aber auf der Erde sind es die Tage der Furcht, die Tage der Buße.
 
Die 666 hat nichts mit Ihnen und mir zu tun, außer dass der Beginn dieses Systems etwas ist, das wir beobachten können, wie es in unseren Tagen Gestalt annimmt. Und darum wird es nächste Woche gehen. Bis dahin, seid gesegnet,
 
John Fenn
Weitere Informationen unter: www.cwowi.org
Kontakt unter E-Mail: [email protected]
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2025
to donate
Photo from widakso