Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
      • HouseChurch Thoughts
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
    • Boletín electrónico de CWOWI
  • F
    • Pensées Hebdomadaires (Weekly Thougts - John Fenn)
    • pdf F
    • A propos de John Fenn (F)
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman (F)
    • Vidéo
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • HU
    • Video John Fenn @ Sid Roth's It's Supernatural
    • John Fenn
    • Wil & Ank Kleinmeulman
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie NL - 2021
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
    • Netherlands - 2021
  • TV
  • Contact

Über den freien Willen, wenn Sie es möchten: Den Sinn finden – Teil 3 von 4

11/28/2020

0 Comments

 
About free will if you like 3 of 4, finding purpose
Über den freien Willen, wenn Sie es möchten: Den Sinn finden – Teil 3 von 4
 
Hallo zusammen,
 
in meinen Teenagerjahren, nachdem mein Vater unsere Familie verlassen hatte, arbeitete ich in verschiedenen Jobs. Dazu gehörten landwirtschaftliche Arbeiten wie das Ballen von Heu und das Streichen von Zäunen, das Eintreten von Mais für die Silage, das Schneiden von Unkraut um eine alte Fabrik herum, die Herstellung von Pizzas in einem Restaurant, das Ausliefern von Möbeln und sogar die Arbeit als Betreuer in einem Zeltlager.
 
Aber ich hatte einen Freund, der wohlhabend aufwuchs und, wenn überhaupt, nur „leichte“ Arbeiten verrichtete, weil er wusste, dass er das Familienunternehmen erben würde. Er wusste nicht, was er hatte oder wie es war, Mangel zu leiden.
 
Der freie Wille erlaubt uns, all das zu erkennen; was wir haben und was wir nicht haben.
Bei meiner Arbeit habe ich meine körperlichen Fähigkeiten kennen gelernt. Ich lernte, meine Gefühle zu kontrollieren und wie weit ich mit meinen Körper gehen konnte. Ich habe gelernt, mit Geld umzu­gehen und den Wert eines Gehaltsschecks zu schätzen. Ich lernte viele Lebenslektionen, indem ich meinen freien Willen nutzte, um zu arbeiten und Geld zu verdienen. Indem ich meinen freien Willen betätigte, machte ich diese Erfahrungen.
 
Als in 2 Timotheus 2 Paulus an Timotheus schrieb, sagte er ihm, er solle wie ein Soldat arbeiten, um dem zu gefallen, der ihn angeworben hatte. In dieser Zeit zog das Römische Reich Männer ein, die das härte­ste Leben hatten. Sie wollten Bauern und Viehzüchter und Hirten, Bauarbeiter und Arbeiter. Sie wollten junge Männer, die das harte Leben kannten, weil sie wussten, dass sie die Härten des Soldatenlebens ertragen konnten.
 
In unserer Zeit mag ein Christ sein raues Leben, seine schreckliche Erziehung, die Fehler, die er ge­macht hat, oder die Verletzungen, die ihm zugefügt wurden, betrachten und denken, dass ihn das im Herrn disqualifiziert. Manche bezweifeln sogar, dass Er sie haben wollte. Sie denken fälsch­lich­er­weise, weil sie mit ihrer Vergangen­heit kämpfen, dass Gott das auch tut. Darin liegen sie aber falsch!
 
Er hat mit Ihrer Vergangenheit keine Probleme. Er schätzt sie, weil Er weiß, dass es das ist, was Sie in Ihm zu einem großen Soldaten macht. Jesus starb und ist auferstanden, damit Sie die Kraft zur Über­windung Ihrer Vergangenheit erkennen können.  Sie kennen den Teufel, Sie kennen Ihre eigenen Schwächen, Sie kennen die Gnade Christi. Sie sind genau der-/diejenige, nach dem/der Er sucht!
 
Durch Ihren freien Willen haben Sie die Höhen und Tiefen entdeckt, die die Welt zu bieten hat, und Sie haben Christus gefunden! Die Ausübung Ihres freien Willens ist das Mittel, durch das Sie entdeckt haben, was Sie in Ihm haben. Wenn Sie nur durchs Leben schlendern würden, würden Sie nie er­kennen, was Er Ihnen gegeben hat, und dass man einer Hölle entkommen und einen Himmel gewinnen kann.
 
Der freie Wille gibt dem Leben Sinn und Absicht (Bestimmung)
Bestimmung ist der Glaube, dass etwas einen Nutzen oder Grund zum Dasein hat. Die Bedeutung ist der Wert, den wir dem zuschreiben. Es bedeutet, dass der freie Wille, den unser Schöpfer uns ge­geben hat, beweist, dass wir eine Bestimmung, einen Grund für das Dasein haben. Außerdem gibt uns das Wissen, dass wir in Christus sind, einen Sinn - wir sind Kinder des Vaters, Adelige in seinem Reich. Wir haben eine Bestimmung und einen Sinn.
 
Viele Christen kommen zum Herrn, wenn sie nach Sinn und Bestimmung für ihr Leben suchen. Wir kommen „so, wie wir sind“, was bedeutet, dass wir sehr oft zu Jesus kommen und unser Leben auf der Grundlage unserer Lebenserfahrung (ein)schätzen, indem wir über unsere Schultern auf unsere Vergangenheit blicken. Aber wir müssen den gleichen freien Willen ausüben, der uns zu Christus geführt hat, indem wir tun, was Paulus tun musste: „Ich zähle mich nicht zu denjenigen, die es schon ergriffen haben oder schon vollendet sind ... was ich aber tue, ist dies ... ich vergesse die Dinge, die hinter mir liegen; ich jage ihm aber nach, ob ich es (= die hohe Berufung Gottes) auch ergreifen möge, weil ich auch von Christus ergriffen bin. (Philipper 3, 13-14)
 
Er wartet auf Sie
Da wir zu hundert Prozent für unser Leben verantwortlich sind, können wir uns in jede gewünschte Richtung bewegen. Manche Menschen kommen im Leben zum Stillstand und warten darauf, dass Gott ihnen sagt, was sie tun sollen. Meistens jedoch reagiert Er auf unsere Entscheidung. Als ein Teen­ager war ich, nachdem mein Vater unsere Familie verlassen hatte, auf der Suche nach dem, was ich mit meinem Leben anfangen wollte. Ich nahm Kunstunterricht, SCUBA-Stunden, Flugstunden und brach all das ab, weil ich nach der einen Sache suchte, die mich erfüllen würde.
 
Als ich den Herrn traf, ging ich direkt zum Vater und fand totale Erfüllung und Bestimmung. Obwohl ich damals bezweifelte, dass Jesus und der Vater mein Angebot überhaupt haben wollten, dass  in ihrem Dienst sein wollte, wusste ich wenigstens, dass ich im Himmel landen würde. Aber Er wartete einfach darauf, dass ich mich durch meine Gedanken und Gefühle hindurcharbeitete und all die Mög­lichkeiten, von dem, was ich mit meinem Leben anfangen wollte, ausschließen würde, bis ich Ihn fand.
 
Ich hätte meine Highschool-Pläne umsetzen und studieren können um Meeresbiologe zu werden, und ich wäre ein großartiger christlicher Meeresbiologe geworden. Er hätte damit kein Problem gehabt. Ich hätte mein Hauptfach am College „Freizeit- und Park­verwaltung, mit dem Nebenfach Wildtiermanagement“ weiterführen können. Ich hätte ein Park-Ranger werden können, der die Menschen zu den Wundern der Natur führt, und er hätte damit kein Problem gehabt. Aber Er ließ mich durch den Mechanismus des freien Willens arbeiten, indem ich all das, was ich im Leben wollte zugunsten dessen eliminierte, nämlich mit Ihm zu wandeln und anderen zu helfen, Ihn auch zu kennen. 
 
Es war der freie Wille, der mich veranlasste, nach dieser Lebensbestimmung zu suchen. Das be­deu­tet, dass es gesund ist, nach der Bestimmung, warum wir auf den Planeten gebracht wurden,  zu forschen. Es ist sogar göttlich, denn in diesem Prozess entdecken wir, was Er in uns hineingelegt hat und was nicht.
 
Der freie Wille zwingt uns, Entscheidungen zu treffen.
Adam und Eva wurden erschaffen und absichtlich in einem Garten platziert, der sie dazu brachte, ihren freien Willen zu nutzen, um sich für Leben oder Tod zu entscheiden. Israel wurde absichtlich aus Ägypten herausgeführt, um Gottes Wort zu empfangen, und dann wurde ihm gesagt: „Ich habe dir heute Leben und Tod, Segen und Fluch vor Augen gestellt. Deshalb wähle das Leben...“ Gott zwang sie, eine Wahl zu treffen.
 
In Johannes 6, 1-13 kam eine Gruppe von 5.000 Männern, Frauen und Kindern zu Jesus, und Er wollte ihnen zu essen geben. „Er sagte zu Philippus: 'Wo sollen wir Nahrung kaufen, damit wir ihnen etwas zu essen geben können?' Dies sagte er, um ihn zu prüfen, denn er selbst wusste, was er tun würde.“
 
Gott prüft uns nicht mit Bösem; Er prüft uns mit Entscheidungen. Er stellt uns Auswahlmöglichkeiten vor und beobachtet uns dann, um zu sehen, was wir wählen. Und weil wir entweder weise oder un­weise wählen, entweder den Weg des Lebens und des Segens oder den Weg des Todes, sind wir zu hundert Prozent verant­wortlich und können ihm nichts vorwerfen. Er wird immer das für uns tun, was er kann, auf der Grundlage dessen, was wir wählen.
 
Der freie Wille erlaubt uns zu wissen, was wir haben und was wir nicht haben. Der freie Wille gibt dem Leben Sinn und Bestimmung. Der freie Wille zwingt uns, Entscheidungen zu treffen, zwingt uns, für unsere Handlungen verantwortlich zu sein, und in all diesen Dingen wachsen wir als menschliche Wesen und wachsen wir auch als Menschen in Christus. Freier Wille bedeutet, dass wir Gefühle haben, denn Roboter haben keine Gefühle...
 
Und genau dies werden wir nächste Woche wieder aufgreifen, um dann die Serie abzuschließen.
 
Bis dahin, seid gesegnet,
 
John Fenn
Weitere Informationen unter: www.cwowi.org
Kontakt unter E-Mail: cwowi@aol.com
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2021
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso