Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Elia und der Wirbelwind 2 von 3, Die geistigen Grenzländer

1/7/2023

0 Comments

 
Elijah and the whirlwind 2 of 3, The spiritual border lands 
Elia und der Wirbelwind 2 von 3, Die geistigen Grenzländer
 
Hallo zusammen,
Wir haben Elia und Elisa verlassen, als sie aus dem Grenzgebiet Gilgal weggingen. Ich habe darüber gesprochen, dass wir nicht mit einem Fuß in der Vergangenheit und einem in der Zukunft leben können. Aber die Geschichte von Gilgal hat noch mehr zu bieten, und sie ist wichtig für unseren Weg.
 
Lange bevor Elia und Elisa in dieser Gegend wandelten
Das Buch der Richter, Kapitel 1, erzählt uns, dass die Stämme Israels, als sie in das verheißene Land kamen, die dort lebenden Menschen nicht besiegten, weil sie dem Herrn ungehorsam waren. Sie schlossen einen Kompromiss mit den Heiden, weil sie dachten, sie seien stark genug, um ihren Göttern und weltlichen Bräuchen zu widerstehen.
 
Dieser Kompromiss begann fast sofort, als sie das Grenzgebiet von Gilgal verließen. Sie schlossen mit den Völkern des Landes Verträge ab und erlaubten ihnen, ihren Göttern zu dienen. Der Herr sagte Israel, dass sie ihnen ein Dorn im Auge sein würden und ein Fallstrick für ihren Weg mit ihm.
 
Dies ist der Weg der Sünde. Umkehr bedeutet einen völligen Bruch mit der Vergangenheit, aber oft kommt es zu Kompromissen, bevor wir mit unserem neuen Leben in Christus wirklich weitermachen. Die Israeliten waren des Kämpfens müde, also gingen sie Kompromisse ein, und das ist ein Beispiel, das wir im Leben der Christen heute sehen. "Ich kann das nicht besiegen, also werde ich es einfach in meinem Leben haben, bis ich sterbe". Manchmal denkt der Süchtige, dass "nur ein bisschen" nicht schadet. Im Neuen Testament heißt es: "Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Klumpen. 1. Korinther 5,6 und Galater 5,9
 
Es ist ein Prozess, unser eigenes "Grenzgebiet" mit der Vergangenheit und der Sünde zu verlassen und in unser eigenes "Gelobtes Land" zu kommen.
Elia und Elisa mussten aus dem Gebiet weggehen. Sie lebten nicht in dem Grenzgebiet, so wie wir nicht in unserem geistlichen Grenzland leben sollen - sie gingen weiter. Gilgal bedeutet so viel wie "Rad" oder "rollen". Also immer vorwärts. Der Refrain in Margaret Beckers wunderbarem Lied "Clay and Water" lautet: "I am clay and I am water, falling forward in this order, while the world spins 'round so fast, slowly I'm becoming who I am."
 
Langsam werde ich zu dem, was ich bin. In Gilgal kommen die Dinge mit Gott ins Rollen - ein Ort der Umkehr und des Verlassens des Alten zugunsten des Neuen. Aber als Israel einen Kompromiss mit den Heiden im Land einging, als sie sich auf den Kompromiss eingelassen hatten, stellte der Herr sie zur Rede, und sie taten Buße.
 
Und das fügt ein weiteres Element hinzu - sie bereuten, aber ihre früheren Kompromisse waren schon so lange etabliert, dass sie die Dinge nicht mehr ändern konnten. Die Zeit, sich mit den Bewohnern des Landes auseinanderzusetzen, war vorbei, und nun mussten sie die Konsequenzen ihrer Entscheidung tragen - auch wenn sie bereuten - Gott hat ihren Ungehorsam nicht auf magische Weise wiedergutgemacht - sie mussten ihn ausleben.
 
Sie hatten die Folgen ihres kompromittierten Lebens zu tragen, obwohl sie Buße taten.
Der Ort, an dem der Herr ihnen in der Nähe von Gilgal begegnete, wird "Bochim" oder "Weinen" genannt.
 
In Richter 2:1-3 lesen wir, dass der Herr von Gilgal aus zu ihnen ging und ihnen sagte: "Ich werde meinen Bund mit euch niemals brechen." Er sagte ihnen, dass sie sein Gebot, mit den Bewohnern des Landes KEINEN Vertrag zu schließen, in direktem Ungehorsam gebrochen hätten, und fragte sie direkt: "Warum habt ihr das getan?" Sie weinten sehr in diesem Grenzgebiet und nannten es Weinen (Bochim).
 
Als Elisa sich weigerte, Elia zu verlassen, gab er damit zu verstehen, dass er keine Kompromisse eingehen wollte; er würde mit Elia bis zum Ende gehen. Er würde nicht zu seinem früheren Leben als Bauer* zurückkehren. Er würde dem Ruf Gottes in sein Leben folgen. *(Als Elia ihn rief, pflügte Elisa gerade ein Feld: 1. Könige 19:19)
 
Mehr zur Geschichte von Gilgal: Es ist auch der Ort, an dem Saul zum König gemacht wurde: 1. Samuel 11:14
Als Saul zum König ernannt wird, sagt Samuel: "Lasst uns nach Gilgal gehen, um dort das Königreich zu erneuern". Dies ist der Beginn eines neuen Tages für Israel - von den Richtern zu einem König - und sie "erneuerten" das Königreich dort, wiederum ein Ort der Hingabe und des entschlossenen Handelns, das Alte für das Neue zu verlassen.
 
Es ist das Grenzgebiet, in dem wir tatsächlich den Wechsel vollziehen. Das Wort "Buße" bedeutet, dass wir unsere Meinung ändern. Diese Veränderung geschieht, während wir uns noch in unserer Sünde, in unserem Kompromiss, in unserem geistlichen Grenzbereich befinden. Es ist eine einfache Änderung in unserem Herzen, die uns zeigt, wer der König in unserem Leben ist. So wie Saul im Grenzgebiet und in der Nähe des Ortes, an dem geweint wurde, zum König gekrönt wurde, entscheiden auch wir, wer in unserem Leben König sein wird, während wir uns in diesem Zwischenland befinden. Jetzt müssen wir es nur noch durchziehen.
 
Es war in Gilgal: 1 Samuel 13:11-13... dass
...brachte Saul dem Herrn ein Opfer dar, obwohl Samuel ihm ausdrücklich gesagt hatte, er solle auf ihn warten. Aus Furcht vor den Menschen, so wie das Volk fürchtete, maßte Saul sich Samuels Autorität an. Anstatt einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen, indem er seine alten Ängste hinter sich ließ, "fiel" er in die alte Sünde. Dadurch, dass er sich weigerte, im Herrn zu wachsen und seine Vergangenheit zu überwinden, verlor er das Königreich aus seiner Familienlinie. Er war immer noch König und konnte sein Leben auf dieser Ebene des geistlichen und persönlichen Wachstums leben, aber das Königtum würde nicht bei seiner Familie bleiben.
 
Bis zu diesem Punkt hätte Gott die Könige Israels in Sauls Linie von Benjamin eingesetzt, aber weil er sich kompromittierte, um ein Opfer in Sünde zu bringen, verlor er an Boden. Viele Christen fühlen sich so, als wären sie in jungen Jahren von Gott berufen worden, und dann, wie man so schön sagt, ist das Leben passiert. Jetzt sind sie alt und die Zeit, in der sie ihr Leben ändern konnten, ist vorbei, und sie sind entmutigt, dass sie Gott enttäuscht haben.
 
Die gute Nachricht ist, dass wir uns in einer neutestamentlichen Zeit befinden, die Christus in uns offenbart, und dass es laut Epheser 2,7 und anderen "kommende Zeitalter" gibt. Das heißt, wenn Du es in diesem Leben verpasst hast, wird Gottes Wort für Dich in Erfüllung gehen, aber es kann noch 200 Jahre, 500 Jahre oder mehr dauern - aber Du wirst in dem wandeln, wozu er Dich berufen hat. Wir sind bereits in der Ewigkeit, unsere besten Tage liegen also noch vor uns.
 
Noch ein letzter Teil über Gilgal: In 1. Samuel 15,11-13 tat Saul es wieder - ihm war befohlen worden, keine Kompromisse mit dem Volk einzugehen, aber er gehorchte nicht, weil er die Furcht vor den Menschen nie überwunden hatte. Er behielt die Tiere, um sie dem Herrn in Gilgal zu opfern. Er dachte, er könne den Gehorsam umgehen, indem er Gott ein Opfer bringt, und dass Gott damit zufrieden sein würde.
 
Samuel sagte ihm in V. 22-23: "Gehorchen ist besser als opfern ... denn Aufsässigkeit ist wie Hexerei (Hexerei manipuliert Gottes Wort und Tatsachen, damit sie den eigenen Vorstellungen entsprechen), und Starrköpfigkeit ist wie Götzendienst und Ungerechtigkeit."
 
All das war bei Elia und Elisa der Fall, als sie von Gilgal weggingen. Weg von den Grenzgebieten. Weg von der Vergangenheit. Elisa wusste nicht genau, was vor ihm lag, aber er wusste, dass er nie wieder in das Grenzgebiet zurückkehren würde, in dem ein Fuß in der Vergangenheit und ein Fuß in der Zukunft stand. Es war an der Zeit, sich auf seine Zukunft zuzubewegen, und er würde nicht von Elias Seite weichen, bis ihm seine Zukunft offenbart würde! Wir machen nächste Woche dort weiter, bis dahin,
Seid gesegnet,
John Fenn
www.cwowi.org und E-Mail an cwowi@aol.com
 
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2023
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso