Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
    • Konferenz NL - 2022
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
      • HouseChurch Thoughts
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
    • Boletín electrónico de CWOWI
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • HU
    • Video John Fenn @ Sid Roth's It's Supernatural
    • John Fenn
    • Wil & Ank Kleinmeulman
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Haben Sie von einer Lehre zu diesem Thema gehört? #4 von 5 Die Handauflegung

9/18/2021

0 Comments

 
Have you heard of a teaching on this? 4 of 5
Haben Sie von einer Lehre zu diesem Thema gehört? #4 von 5 Die Handauflegung
 
Hallo zusammen,
Wir haben teilweise die Grundlagen des Glaubens behandelt, wie sie in Hebräer 6:1-2 aufgeführt sind: Umkehr von toten Werken, Glaube an Gott, Lehre von der Taufe, Handauflegung, Auferstehung der Toten und ewiges Gericht.
 
Die Handauflegung - Überblick
Die Schrift nennt drei Gründe für die Anwendung dieser grundlegenden Lehre: Segnung, Aussonderung für Gottes Werk und Heilung.
 
Diese 3 Gründe gelten für die Handauflegung von Mensch zu Mensch. Im Alten Testament wurden Opfer für Sünden dargebracht, indem der Priester die Hände auf den Kopf des Opfertieres legte und die Sünden der Person oder des Volkes bekannte. (Levitikus 1,4; 16,21 usw.) Diese Praxis ist ein Bild dafür, wie der Vater Jesus geistlich die Hände auflegte, um die Sünde der Welt am Kreuz zu tragen, und wird daher in dieser Studie nicht behandelt, da sie mit dem Kreuz endete. (II. Korinther 5,16-20, Jesaja 53,10-11)
 
Segen
In 1. Mose 27 legt der greise Isaak Jakob und Esau die Hände auf, um Segen und Erstgeburtsrecht zu übertragen. In 1. Mose 48 legt Jakob (Israel) den beiden Söhnen Josefs die Hände auf und prophezeit über beide. In Markus 10,14-16 legt Jesus kleinen Kindern die Hände auf und segnet sie. Das griechische Wort für "segnen" ist "eulogeo". Eulogie" kommt von dem Wort "logos", das "Wort" bedeutet, und "eu", das "gut" oder "gut" bedeutet. Es bedeutet, etwas Gutes über eine Person zu sagen.
 
Deshalb veranlasst der Geist des Vaters eine Person oft dazu, über die Person zu prophezeien, die sie "segnet" und über die sie gute Worte spricht. Wenn wir diesen Gebrauch des Handauflegens studieren, werden wir sehen, dass es sich um ein besonderes Ereignis handelt, nicht um etwas Alltägliches. In jeder Situation, die in der Schrift erwähnt wird, wussten sowohl derjenige, der die Hände auflegt, als auch der Empfänger des Segens, dass es etwas Besonderes war.
 
Die Person, die dem anderen die Hände auflegt, sollte erkennen, dass es eine Übertragung gibt, eine geistliche Segnung, die stattfinden (kann), wenn die beiden Beteiligten einen Dritten einbeziehen - den Herrn.
 
Aussonderung für den Dienst im Herrn
In Numeri 8,10-11 trat das ganze Volk Israel vor, um die Hände auf die Mitglieder des Stammes Levi zu legen, die auserwählt waren, Gottes Priester zu sein.
 
In Numeri 27,18-20 wird Mose angewiesen, die Hände auf seinen Nachfolger Josua zu legen, der Israel nach dem Tod von Mose führen sollte. In Deuteronomium 34,9 heißt es, dass Josua "...voll des Geistes der Weisheit war, weil Mose ihm die Hände aufgelegt hatte...".
 
Das zeigt uns, dass es während des Handauflegens zu einer Ausgießung oder Weitergabe kommen kann. Im obigen Teil über die Segnung habe ich mich auf die Person konzentriert, die einem anderen die Hände auflegt und prophezeit. Aber hier sehen wir, dass Josua tatsächlich eine Gabe vom Herrn erhält, indem Mose ihm die Hände auflegt.
 
An dieser Stelle möchte ich innehalten und etwas betonen: Mose legte Josua auf Befehl des Herrn die Hände auf. Allzu oft stürmen wir hinein und unser Mundwerk geht auf, sobald wir die Person berühren. Ich habe durch jahrzehntelange Erfahrung herausgefunden, dass ich mich zurückhalte, der Person nicht sofort die Hände auflege, sondern im Gebet verweile, bevor ich meine Hand(en) auf sie lege. Ich tue das, um die Meinung des Herrn zu erfahren, denn wir haben keine Macht aus uns selbst heraus, sondern nur Christus in uns, die Hoffnung der Herrlichkeit. Wir müssen also warten und seine Gedanken, seine Führung und seine Worte hören, bevor wir jemandem die Hand auflegen.
 
Im Neuen Testament sehen wir in Apostelgeschichte 13,1-4 eine Gruppe von fünf Männern aus verschiedenen Nationen*, die sich zum Fasten und Beten versammeln, als der Herr durch einen oder mehrere von ihnen prophezeit, "Paulus und Barnabas auszusondern für das Werk, zu dem ich sie berufen habe." *Barnabas (Zypern), Simeon (Niger), Lucius (Libyen), Manaen (Israel), Paulus (Türkei).
 
In Vers 3 heißt es, nachdem er ihnen das gesagt hatte, fasteten und beteten sie noch ein wenig, legten ihnen dann die Hände auf und schickten sie weg. Auch hier ist zu beachten, dass sie vom Herrn dazu aufgefordert wurden. Sie haben sich das nicht einfach ausgedacht, sondern sie folgten den Anweisungen.
 
In 1. Timotheus 4,14 fordert Paulus Timotheus auf, "die Gabe, die in dir ist, nicht zu vernachlässigen, die durch Prophezeiung unter Handauflegung der Ältesten (alte Männer, Leiter, Presbyterium) gegeben wurde".
 
Und in 1. Timotheus 5,22 warnt Paulus davor, jemandem zu schnell die Hände zum Dienst aufzulegen, damit er nicht in Sünde fällt. Früher in Kapitel 3 sagt er Timotheus, dass ein Leiter erfahren sein muss, und listet Merkmale ihres Lebens auf, die in drei Kategorien zu sehen sind: Beständig im Leben, beständig im christlichen Charakter, beständig in den Familienbeziehungen. (Einige Leiter waren ledig, so dass diese Ermahnung mit dem größeren Ruf der Gottseligkeit zu tun hat. Paulus war zum Beispiel ledig, aber dennoch ein Leiter).
 
Heilung
Diese Lehre des Handauflegens wird, wie ich oben sagte, so häufig praktiziert, dass die meisten ihre Kraft dadurch verwässern lassen, dass sie in dieser Praxis wenig Vertrauen in den Herrn haben.
 
Als ich ein Teenager war, war das allererste, was der Herr mich über Heilung lehrte, aus Markus 1,40-42, wo der Herr den Aussätzigen berührte und "der Aussatz von ihm wich". Er lehrte mich die Macht der Berührung, wie die Kraft meines Geistes in den Körper eines Menschen einfließen kann, um den Willen des Herrn zu erfüllen. (Manchmal geht es dabei um Heilung, manchmal um etwas Tiefergehendes, z. B. darum, mit dieser Person darüber zu sprechen, warum sie sich überhaupt in diesem Zustand befindet).
 
Der Hauptgrund, warum ich die klassische Gebetsreihe im Hörsaal vermeide, ist, dass ich, bevor ich jemandem die Hände auflege, innehalte, um zu sehen, was der Vater tun will. Das braucht Zeit. Und sehr oft, wenn ich jemandem die Hände auflege, beten sie in Zungen oder in ihrer vertrauten Sprache, oder sie wollen mir alles darüber erzählen, was sie in diesem Moment daran hindert, zu empfangen.
 
Ich habe festgestellt, dass der Herr ein Gentleman ist, und solange sie reden, wird er das nicht tun. Ich sage den Leuten, sie sollen aufhören zu beten, aufhören zu versuchen, mir zu erklären, was vor sich geht, einfach auf "neutral" schalten und ruhig sein.... Erst dann spüre ich, wie die Salbung meine Hände verlässt und zum Scheitel des Kopfes und in den Körper oder die Seele des Menschen fließt. In diesem Moment erhalten sie, was er für sie will. Manchmal ist es Heilung, manchmal eine Gnade für etwas anderes, manchmal ist es etwas Persönliches, das er vor mir verbirgt, weil es nur zwischen ihnen und ihm ist.
 
In Markus 5,23 erkennt Jairus, wie besonders das Handauflegen ist, und sagt zu Jesus über seine kranke Tochter: "Komm und leg ihr die Hände auf, so wird sie leben..."
 
Warum haben wir das Vertrauen in diese Lehre, in diese Praxis verloren? Sie können sich selbst helfen, diese Gabe zu entzünden und zu praktizieren, wenn Sie nicht vorschnell jemandem die Hände auflegen, sondern sich erst von Seinem Geist leiten lassen und DANN die Hände auflegen, um das himmlische Ergebnis zu erzielen.
 
Warum Heilung?
In Markus 16:16-20 sagt der Herr: "Diese Zeichen werden denen folgen, die glauben, in meinen Namen …werden sie den Kranken die Hände auflegen, und sie werden geheilt werden." Oder wie ich es gelesen habe: "Diese Zeichen werden denen folgen, die an meinen Namen glauben... sie werden den Kranken die Hände auflegen, und sie werden geheilt werden." Ich habe festgestellt, dass die Ergebnisse denen widerfahren, die an seinen Namen glauben, nicht nur denen, die einfach an ihn glauben.
 
Das Wort "Zeichen" heißt im Griechischen "Zeichen". Ein Zeichen wird gegeben, um etwas zu bestätigen, zu beglaubigen oder zu bekräftigen, was mitgeteilt wird. Mit anderen Worten: Das Zeichen der Heilung durch Handauflegung wird nicht zu unserem Nutzen gegeben, nicht um uns zu segnen, sondern als Bestätigung, Beglaubigung oder Bestätigung dessen, was wir über den Herrn lehren.
 
Ich habe schon oft bemerkt, dass ein Zeichen den Verstand anspricht, ein Wunder die Vorstellungskraft. Dieses Zeichen der Heilung, wenn wir jemandem die Hände auflegen, wird in erster Linie als Bestätigung dessen gegeben, was wir über Jesus wissen und glauben. Ein wichtiges Element der Heilung durch Handauflegen ist in Apostelgeschichte 3,1-8 zu sehen, als Petrus den Gelähmten aufrichtet und ihm befiehlt, zu gehen. Später erklärte er in 3,16, dass der Mann "durch den Glauben an den Namen Jesu" geheilt wurde.
 
Das Auflegen der Hände ohne den Glauben an den Namen Jesu führt sehr oft zu nichts. Es geht nicht um unseren Glauben an die Praxis des Handauflegens, sondern um unseren Glauben an die Kraft des Namens Jesu. Gebrauche seinen Namen sparsam, verwässere die Kraft nicht, indem du seinen Namen 20 Mal in einem Gebet umherwirfst - im Kontext des heutigen Studiums solltest du diesen heiligen Namen nur dann verwenden, wenn es notwendig ist, jemanden zu segnen oder ihn für die Zwecke des Herrn oder für Heilung auszusondern.
 
Auferstehung der Toten und ewiges Gericht nächste Woche ... bis dahin: Segen,
John Fenn
www.cwowi.org und E-Mail an cwowi@aol.com

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2022
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso