Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • ANBI
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
  • FR
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
  • L
    • LV
    • LT >
      • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
        • E-Book
      • Straipsniai >
        • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
        • Krikštai
        • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
        • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
        • Garbinimas
        • Namų surinkimai Naujajame Testamente
        • Išgelbėjimas
        • Tikėjimo išpažinimas
        • Kaip prasidėjo CWOWI?
        • Dažnai pasitaikantys klausimai
      • Video LT
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie LT - 2025
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
  • PL
  • PT
    • "O pensamento da semana em Português"
    • PT-pdf
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Fragen zum Sabbat, teil 2 von 3

2/5/2022

0 Comments

 
Questions about the Sabbath #2 of 3
Fragen zum Sabbat, teil 2 von 3
 
Hallo zusammen,
letzte Woche haben wir gesagt, dass es in Ordnung ist, am Samstag Gottesdienst zu feiern, es sei denn, jemand besteht darauf, dass dies der einzig richtige Weg ist. Paulus stieß auf dieses Problem bei den Römern und sprach es in Kapitel 14 an:
 
"Warum richtest du den Knecht eines anderen?...Der eine hält einen Tag für heiliger als den anderen; ein anderer hält alle Tage für gleich. Jeder von ihnen muss in seinem eigenen Geist überzeugt werden. Wer einen Tag als etwas Besonderes ansieht, der tut das für den Herrn... und wer nicht, der tut das für den Herrn. 14:4-8
 
Paulus sagte den Kolossern auch in 2:16-17: "Darum soll euch niemand richten nach Speise und Trank oder nach heiligen Tagen oder nach dem Neumond oder nach Sabbaten; denn diese sind ein Schatten dessen, was kommen soll..."
 
Essen und Trinken sind ein Hinweis auf die Zeit, die wir mit dem Herrn verbringen werden, ein großes Hochzeitsfest. Der Neumond ist ein Hinweis auf die Entrückung der Gemeinde, die Paulus in 1. Korinther 15 und in seinen Briefen an die Thessalonicher lehrte. Das Fest der Posaunen, das von Gott gegeben wurde und die Entrückung der Gläubigen in den Messias beinhaltet, ist das einzige Fest, das in der Neumondphase beginnt. Der Neumond ist der Zeitpunkt, an dem kein Mond vorhanden ist, der als verborgen gilt und das Gegenteil des Vollmondes ist. Die Gläubigen im Judentum verwenden den Mond als ihren Typus, während die Sonne ein Typus des Herrn ist - daher findet das Auferstehungsereignis am Neumond statt, was zeigt, dass die Gläubigen bei einer zukünftigen Erfüllung des Posaunenfestes in Christus verborgen sein werden.
 
Die Sabbat-Tage sind ein Schatten der Erde, die ruht, und wir selbst ruhen in Ihm und müssen uns nie wieder den Kämpfen stellen, die in diesem irdischen Körper und in dieser vom Teufel verwüsteten Welt herrschen.
 
Jesus unser Sabbat - Jesus unsere Ruhe
In Hebräer 4 spricht der Autor das Thema des jüdischen Ruhetags, des Sabbats, an. Er gibt den Ton an, indem er in Vers 3 sagt: "Wir, die wir geglaubt haben, sind in die Ruhe eingegangen".
 
Dies ist derselbe Punkt, den Paulus in 2. Korinther 5,17-19 dargelegt hat, nämlich dass wir in unserem Geistmenschen neu geschaffen wurden, weil Gott, der Vater, die Welt mit Jesus versöhnt und ihre Sünden auf ihn übertragen hat. Deshalb haben wir als neue Schöpfung in Christus, die Ruhe und den Frieden mit Gott, dem Vater - wir sind versöhnt worden.
 
Der Autor des Hebräerbriefs sagt: "Wir, die wir geglaubt haben, sind in die Ruhe eingegangen", was bedeutet, dass das Sein in Christus Ruhe ist. Der Vater ist in Frieden mit uns.
 
In Hebräer 4,7 spricht er weiter über diese Ruhezeit in Christus. Er weist darauf hin, dass der wöchentliche Sabbat ein Beispiel für die Ruhe in Christus ist. Jede Woche, in der Israel seinen freien Tag nahm, um als Familie zu ruhen, war eine göttliche Verabredung und ein Bild für eine Zeit, in der die Familie Gottes in Gott als Familie ruhen würde. Diese "heiligen Versammlungen" wurden als Proben für die Ankunft des Wahren angesehen.
 
So fährt der Autor des Hebräerbriefs in V. 7 fort: "Gott (Vater) hat diesen bestimmten Tag festgesetzt und ihn 'heute' genannt, indem er sagte, wie er später durch David sprach: 'Wenn ihr heute seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht.'"
 
Diese Zeile ist ein Teilzitat von Psalm 95,7-8, das jeder Jude, der es gelesen hat, gekannt hätte, aber es wird von uns oft übersehen. Das vollständige Zitat dieser 2 Verse lautet wie folgt: "Er ist unser Gott, und wir sind das Volk auf seiner Weide und die Herde in seiner Obhut. Wenn ihr heute seine Stimme hört, so verstockt euer Herz nicht wie in den Tagen in der Wüste zu Meriba (Streit) oder wie zu Massa (Prüfung) in der Wüste."
 
Deshalb heißt es in Hebräer 4,8-9 weiter: "Wenn Josua ihnen Ruhe gegeben hätte, hätte Gott nicht von einem späteren Sabbattag (Ruhe) gesprochen, der kommen soll. Deshalb gibt es eine Sabbatruhe für das Volk Gottes. Denn wer in seine Ruhe eingeht, muss auch von seinen eigenen Werken aufhören (ruhen), wie Gott es getan hat."
 
"Wer in seine Ruhe eintritt, muss von seinen eigenen Werken ablassen.
 
Deshalb sagt Jesus in Markus 2,27 und 28: "Der Sabbat ist für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat. Deshalb ist der Menschensohn auch der Herr des Sabbats."
 
Jesus vertrat hier den Standpunkt, dass ER die Sabbatruhe ist, die mit jedem freien Tag, den jeder Jude durch die Jahrhunderte hindurch nahm, lange vorhergesagt wurde. ER ist die Sabbat-Ruhe, die für den Menschen geschaffen wurde, weil dieser freie Sabbat-Tag für den Menschen geschaffen wurde – genau wie ER. Jeder Stier, jede Ziege, jedes Schaf und jeder Vogel, die als Blutopfer dargebracht wurden, wiesen auf eine Zeit hin, in der ein letztes Opfer dargebracht werden würde, um ein für alle Mal Ruhe zwischen Gott und den Menschen zu schaffen. Jesus ist diese Ruhe. Jesus hat diese Sabbat-Ruhe gebracht.
 
Aber um in seine Ruhe einzugehen, müssen Sie von Ihren eigenen Werken ablassen. Sie müssen die Gnade annehmen. Und wenn man sie einmal angenommen hat, kann man nicht mehr zurückkehren, um mit Formeln zu arbeiten, um Frieden mit Gott dem Vater zu finden. Wenn Sie Jesus haben, wie Paulus in Römer 8:32 sagt, haben Sie alles.
 
Deshalb lehrt Paulus in seinen Briefen an die Korinther und Kolosser und wie wir im Hebräerbrief sehen, dass Jesus unsere Sabbatruhe ist, die jede Anstrengung unsererseits, Frieden mit dem Vater zu schließen, überflüssig macht. Jesus ist alles, was wir brauchen. Wenn wir ihn haben, ist das der Beweis dafür, dass wir unsere eigenen Werke (Anstrengungen) aufgegeben haben, um zu Gott zu gelangen.
 
Glaube fühlt sich wie Frieden an
Früher, als ich zum ersten Mal etwas über den Glauben und die Gnade lernte, stand ich vor einem Problem und versuchte dann, den Glauben zu wecken, den Glauben zu erarbeiten. Ich sprach oder verkündete "Worte des Glaubens" und dachte, das sei es, was Glaube ausmache. Ich hatte Angst oder war besorgt wegen einer Rechnung, für die ich kein Geld hatte, und sprach positive Dinge über die Versorgung aus - und ich dachte, das sei "im Glauben".
 
Aber dann geschah etwas Merkwürdiges. Ich bemerkte, dass, wenn ich alle meine Bemühungen einstellte und meine Angst bearbeitete und sie dem Vater übergab, ein Frieden in meinen Geist kam, den mein Verstand aufnahm. Und dann kam die Antwort. Es bestand ein direkter Zusammenhang zwischen dem Aufhören mit meinen eigenen Werken, dem Empfang des Friedens und dem Erhalt der Antwort. Das Gleiche gilt auch für den umgekehrten Fall. Wenn ich mich bemühte, zu sprechen und zu verkünden, während ich mir Sorgen machte und es wahrheitsgemäß tat, aus Angst, dass das Bedürfnis nicht erfüllt werden würde, dann geschah es nie, oder es kostete mich viel Arbeit, damit es geschah.
 
Glaube fühlt sich an wie Frieden, das ist eine Lektion, die ich durch die Schule der harten Schläge, durch Versuch und Irrtum gelernt habe. Und doch stand es die ganze Zeit hier in Hebräer 4 geschrieben: Wer in seinen Frieden eingetreten ist, der hat aufgehört mit seinen eigenen Werken".
 
Deshalb heißt es in Hebräer 4,11: "Lasst uns also alles daransetzen, in diese Ruhe (Frieden) einzugehen, damit wir nicht im Unglauben enden."
 
Der Glaube fühlt sich wie Frieden an - bemühen Sie sich, in die Ruhe des Friedens einzutreten, indem Sie Ihre eigenen Bemühungen um Sorgen, Ängste oder religiöse Formeln aufgeben, die darauf abzielen, "etwas zu tun", um Ihre Situation zu verbessern und/oder Gott zu bewegen. Lassen Sie es einfach los. Lassen Sie Jesus Ihre Ruhe sein. Arbeiten Sie daran, in seine Ruhe zu kommen.
 
Wir machen nächste Woche damit weiter, bis dahin: Segen,
John Fenn
www.cwowi.org und E-Mail an [email protected]
 
 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2025
to donate
Photo from widakso