Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
      • HouseChurch Thoughts
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
    • Boletín electrónico de CWOWI
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • HU
    • Video John Fenn @ Sid Roth's It's Supernatural
    • John Fenn
    • Wil & Ank Kleinmeulman
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Fragen über den Sabbat, Teil 3 von 3

2/12/2022

0 Comments

 
Questions about the Sabbath, # 3 of 3
Fragen über den Sabbat, Teil 3 von 3
 
Hallo zusammen,
Ich habe darüber gesprochen, dass Jesus unsere Sabbat-Ruhe ist und dass alles, was wir im Natürlichen tun, wie z.B. einen Tag frei zu nehmen, ein Typus ist für die Ruhe, die wir in Christus haben.
 
Ein anderes Beispiel für einen Typus ist die Kleidung - als Gott der Herr die ersten Kleider für Adam und Eva machte, waren sie ein Typus für etwas, das noch kommen wird. In 1. Mose 3,21 heißt es, dass Gott der Herr die ersten Kleider machte, und zwar aus Tierhäuten. Die Tiere waren das erste Blutopfer, das die Blöße des Menschen bedeckte, als vorläufiges Bild für das endgültige Opfer des Herrn am Kreuz.
 
Deshalb erinnern wir uns jedes Mal, wenn wir Kleidung anziehen, an die Decke, die Gott als erstes und letztes bereitgestellt hat, um unsere Blöße zu bedecken. Ist es da verwunderlich, dass der Mensch die ursprüngliche Absicht der Kleidung so verdreht hat, dass sie sowohl verehrt wird als auch oft etwas ist, das NICHT dazu dient, die Blöße eines Menschen vollständig zu bedecken?
 
In Bezug auf unser Thema: Wenn wir uns einen Tag frei nehmen, üben wir die wahre Bedeutung der Ruhe, die eintrat, als Gott seinen Sohn sandte. Um Frieden zu stiften und uns mit sich selbst zu versöhnen, damit wir in ihm die totale Sabbat-Ruhe genießen können. Einfach sein.
 
Der Glaube ist nicht das Thema. Der Glaube ist vom Geist und vom Geist,
Deshalb kann der Glaube nicht vom Teufel berührt werden. Bedenken Sie, dass Sie an Jesus glauben und ihn kennen. Satan kann das nicht berühren. Der Dämon greift unsere Seele an, unsere Gedanken und Gefühle, aber er kann unseren Geist nicht berühren. Es geht also nicht um den Glauben, sondern darum, dass wir uns bemühen, in seine Ruhe einzugehen, indem wir unsere eigenen Anstrengungen aufgeben. Die Anstrengung besteht darin, in die Ruhe einzugehen, in den Frieden. Das ist der Kampf.
 
Warum sagt er, dass wir arbeiten sollen, um in die Ruhe einzugehen, kurz bevor er uns in den Versen 12-13 vom Schwert des Geistes erzählt? Die Antwort ist, dass der Eintritt in seine Ruhe eine wirkliche Person erfordert, nicht eine Reihe von Ritualen oder Formeln, um Gott zu bewegen oder uns in eine bessere Position bei ihm zu bringen. Hier schreibt er über den wahren Frieden, der in Jesus zu finden ist, und das Wort Gottes, über das er schreibt, ist nicht Kapitel und Verse, sondern die Person des Wortes, der Herr Jesus:
 
"Denn das Wort Gottes ist lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert. Es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Mark und Bein, und es richtet die Gedanken und Absichten des Herzens. Da ist nichts verborgen, alles liegt offen und nackt vor den Augen, mit denen wir zu tun haben. Da wir nun einen solchen Hohenpriester haben, der in den Himmel eingegangen ist, Jesus Christus, den Gerechten...., so lasst uns kühn zum Thron (des Vaters) treten, um Barmherzigkeit und Gnade zu erlangen". (12-16 zum Teil)
 
Hebräer 4 stellt die Gesamtheit unserer Sabbatruhe in Christus dar. Er ist die Erfüllung des Siebenten-Tags-Sabbats. Er ist die Erfüllung des Typus der Familie, die sich an ihrem freien Tag versammelt. Er ist die Erfüllung jedes Opfers, das in alten Zeiten gebracht wurde, um Frieden und Versöhnung zwischen dem Vater und dem Anbeter zu schaffen.
 
Wenn wir unsere Sorgen auf den Herrn werfen, wenn wir alle Rituale und Formeln aufgeben und erkennen, dass wir den Vater nicht mehr beeinflussen können, weil er uns bereits seinen einzigen Sohn gegeben hat, ruhen wir. Wir sind im Frieden. Wir leben wie in einem Fluss des Lebens, der in Ihm fließt, weil wir wissen, dass Er alles für unser Leben und unsere Frömmigkeit bereitgestellt hat, und alles, was Er will, ist, dass wir mit Ihm in dieser Ruhe, in diesem Frieden wandeln...
 
Was ist damit, dass das Sabbatgebot ein ewiges Gebot ist?
Eine letzte Frage wird oft von denjenigen aufgeworfen, die das Werk Jesu am Kreuz, das uns die wahre Sabbatruhe gebracht hat, ignorieren wollen, und zwar die, dass Gott Israel geboten hat, der Sabbat sei ein ewiges Gebot. Dies ist besonders bei messianischen Christen und Siebenten-Tags-Adventisten verbreitet. Eine der verwendeten Stellen ist Exodus 31:13 & 16:
 
"...meine Sabbate sollt ihr halten; denn er ist ein Zeichen zwischen mir und euch durch alle eure Geschlechter..."
"...den Sabbat zu halten bei ihren Nachkommen; es ist ein ewiger Bund."
 
Ich könnte die erste Regel der Bibelauslegung heranziehen, nämlich zu verstehen, zu wem gesprochen wird, also für wen das Gebot gilt. In diesem Fall spricht Gott zu Israel um 1400 v. Chr., nicht zu nichtjüdischen Völkern oder zu Menschen des Neuen Testaments. Aber selbst wenn das gesagt ist, gilt der Text durch Jesus auch für uns.
 
In dieser Aussage, dass der Sabbat ein ewiger Bund ist, finden wir Jesus. Denn Jesus ist der Sabbat, und ihn zu halten ist immerwährend. Ewig. Das Eintreten in seine Ruhe ist für immer. Diese Aussage im Exodus ist eine Aussage über einen ewigen Sabbat, der in Christus Jesus, dem Herrn und Meister des Sabbats, zu finden ist. Es ist ein ewiger Bund.
 
Dies sollte allen Frieden bringen, die sich fragen, ob sie in 10.000 Jahren im Himmel eine Rebellion anführen und ihre Erlösung verlieren könnten - sie erkennen nicht, dass wir, wenn unser ganzer Geist, unsere Seele und unser Körper aus himmlischem Material bestehen und der Teufel beseitigt ist, für immer eins mit dem Herrn sein werden. Es gibt keine Möglichkeit der Rebellion, denn sie ist einfach nicht mehr in uns. Jesus ist unser ewiger Bund der Ruhe.
 
Wie können wir in diese Ruhe eintreten?
In Philipper 4,6-7 wird uns erklärt, wie wir in diese Sabbatruhe eintreten können.
 
"Seid um nichts besorgt (besorgt, ängstlich). Sondern in allem lasst eure Bitten durch Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott (Vater) kundwerden. Und der Friede Gottes (Vaters), der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und Sinne bewahren durch Christus Jesus."
 
Jahrelang war ich nach dem Beten genauso besorgt und ängstlich wie vor dem Beten. Eines Tages erkannte ich, dass ich die Bibelstelle als Gebot und nicht als Lesestoff oder Anregung verstehen musste.
 
Schritt eins: Sei um nichts besorgt.
 
Das habe ich als Gebot verstanden. Ich fing an, erst dann zu beten, wenn ich mich mit der Angst und den Sorgen auseinandergesetzt hatte. Ein Thema, das mein Leben in diese Richtung lenkte, hatte mit einer Situation bei der Arbeit in der Gemeinde zu tun, in der ich Leiter der Bibelschule war. Die Hörsaalgemeinde ist von Natur aus politisch, weil sie der von Jethro in Exodus 18 eingesetzten Bundesregierung Israels nachempfunden ist, mit "Hauptleuten" über 1.000er, 100er, 50er und 10er Gemeinden. Es kann nicht anders sein, als politisch zu sein, mit all den Territorien, die bewacht werden und bei denen man sich gegenseitig übertrumpft, um wahrgenommen zu werden, was mit politischen Strukturen einhergeht.
 
Gerade eine solche Situation, in der ich von einem Mitarbeiter verbal angegriffen wurde, hat mich beunruhigt und verängstigt. Aber ich war entschlossen, "um nichts besorgt zu sein", bevor ich dem Vater meine Bitte vortrug. Ich kämpfte 2 oder 3 Wochen lang und ging die Sache in Gedanken immer wieder durch. Das Worst-Case-Szenario, dass ich meinen Job wegen falscher Anschuldigungen verlieren würde, die aus der Gier nach meiner Position und dem Geld der Abteilung entstanden waren, spielte sich immer wieder in meinem Kopf ab. Wie würde ich für meine Familie sorgen? Was würden wir tun? Was ist mit dem Schulgeld für das Kind an der christlichen Schule? Und so vieles mehr.
 
Ungefähr 2 oder 3 Wochen später wurde jede Frage, eine nach der anderen, mit der Erkenntnis beantwortet: "Der Herr hat uns nicht so weit gebracht, um uns im Stich zu lassen", und mit der Erkenntnis, dass er immer für uns gesorgt hat. Eine Angst nach der anderen wurde auf diese Weise bewältigt. Endlich frei von Angst, richtete ich meine Bitte an den Vater, und plötzlich kam Frieden über mich. Er strömte in meinen Geist und hinauf in meine Seele, ich sprudelte über vor Frieden und Freude.... und das Problem wurde gelöst, ohne dass ich etwas tun musste.
 
Die Arbeit besteht darin, in seine Ruhe zu kommen, und das geschieht, indem wir unsere eigenen Werke aufgeben. Ich musste aufhören, mir Sorgen und Ängste zu machen und sie ablegen. Jesus ist der Herr des Sabbats. Er IST diese Ruhe. Es gibt keine Formel, nur eine Gesprächsbeziehung und die Auseinandersetzung mit dem Leben und unserem eigenen Herzen, so wie es nötig ist, damit wir in ihm wachsen können. Ruhe.
 
Ein neues Thema nächste Woche, bis dahin: Segen,
John Fenn
www.cwowi.org und E-Mail an cwowi@aol.com

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2022
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso