Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
      • HouseChurch Thoughts
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
    • Boletín electrónico de CWOWI
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • HU
    • Video John Fenn @ Sid Roth's It's Supernatural
    • John Fenn
    • Wil & Ank Kleinmeulman
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie NL - 2021
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
    • Netherlands - 2021
  • TV
  • Contact

Emotionales Argumentieren oder rationales Denken – Hör mit dem emotionalen Argumentieren auf! Teil 4

10/26/2019

0 Comments

 
Emotionales Argumentieren oder rationales Denken – Hör mit dem emotionalen Argumentieren auf! Teil 4
Hallo zusammen,
In Johannes 7: 19-25 fragt Jesus, warum die Führer Ihn töten wollten, und die emotionale Reaktion der Menschen hätte aus unserer Zeit kommen können: "Du bist verrückt. Du hast einen Dämon. Wer sucht dich umzubringen?"
 
Jesus gab zur Antwort: "Richtet nicht nach der äußeren Erscheinung, sondern richtet ein gerechtes Urteil." (Vers 24) Mit anderen Worten, das Richten nach dem Äußeren und das damit einhergehende Gefühl sind eine Reaktion auf dieses Äußere ist, was falsch ist.
 
Weil sie unmittelbar auf seine Worte reagierten, wurden die Menschen davon abgehalten die Fakten zu betrachten. Bei dir und mir ist es das Gleiche. Emotionales Argumentieren hindert uns daran, die Fakten und den größeren Zusammenhang zu betrachten.
 
Einige, die auf Befehl Jesu Korrektur erhalten, legten ihr emotionales Argumentieren beiseite und sagten: "Ist das nicht der, den sie zu töten suchen?" ( Vers 25)
 
Sie änderten in einem Augenblick ihre Reaktion von dem Gefühl zu Rechtschaffenheit und zeigten damit, dass man es tun kann. Sie nahmen einfach Korrektur an, übernahmen die Kontrolle über ihre Gefühle, benutzten das Gehirn, das Gott ihnen gegeben hatte, wägten die Emotionen mit Fakten ab und trafen ein gerechtes Urteil: "Ist das nicht der Mann, den sie zu töten suchen"?
 
Wir erwischen uns selbst dabei, wenn wir ein emotionales Urteil formen, dann anhalten und es ändern, indem wir das akzeptieren, was uns Fakten sagen.
 
Ausgewogenheit – besser als zu wachsen ist es, sich auf die Gabe zu konzentrieren
Zu lernen, wie man emotionale Argumente mit rationalem Denken in Einklang bringt, ist ein Prozess. Viele Menschen haben keinen "Filter", bevor sie sprechen oder handeln. Sobald sie es denken, kommt es aus dem Mund heraus oder sie handeln einfach, ohne sich andere Gedanken darüber zu machen, als diese Emotionen in ihnen hervorrufen. Andere verharren in einem jahrelangen emotionalen Tauziehen zwischen emotionaler Argumentation und Logik:
 
Einige leben mit einem missbräuchlichen Ehepartner oder einer „sehr bedeutenden Person", bleiben aber aufgrund emotionaler Überlegungen bei ihr, obgleich ihnen die Logik sagt, dass sie sollen, bevor etwas Schlimmeres passiert.
 
Einige haben sich sexuell mit jemandem außerhalb der Ehe eingelassen und sie liegen im Widerstreit zwischen ihren Gefühlen und der Logik ihres gegenseitigen Versprechens und sie weigern sich, sich mit Angst und Sicherheit und finanziellen Fragen auseinanderzusetzen.
 
Einige entbrennen vor Wut, verlassen Freunde und Gruppen in den sozialen Medien oder auch echte Freunde, nur um sich später schlecht zu fühlen, sind aber zu stolz, um zuzugeben, dass sie überreagiert haben. Sehr oft wird eine solche Person dann ihre "Gabe" vor anderen schieben - das, was sie im Herrn tut, das macht Spaß und ist klar von Gott - obwohl er sich mit ihrem Charakter auseinandersetzt, also verstecken sie sich hinter ihrer "Gabe", damit sie nicht erwachsen werden müssen. Bei Musik, Zeugnisgeben, ihre Sache geht es nur darum, ihre emotionalen Charakterprobleme zu verstecken.
 
Einige können nicht über Themen und Ideen diskutieren, ohne die andere Person persönlich anzugreifen, wobei sie Gefühle zur Beweisführung verwenden. Logischerweise haben sie keine moralische Grundlage, auf der sie ihre Argumente begründen, und weil es emotionale Argumente sind, sind ihre Gedanken mit Doppelmoral, Heuchelei und unlogischen Überzeugungen verwirrt. Wenn sie Ideen diskutieren, brausen sie auf und verlassen die Diskussion. Sie können nicht mit den Gefühlen umgehen, die in ihnen aufgewühlt werden, weil sie gefühlsmäßig argumentieren.
 
Einige fühlen sich unsicher, unwohl, friedlos und weigern sich daher, Ideen und Konzepte zu diskutieren. Sie versuchen eher alles auszuschließen, was dazu führen könnte, dass sie sich unsicher fühlen. So etwas sehen wir zurzeit auf den Geländen von US-Colleges, wenn Sprecher mit einer anderen Ansicht als der liberalen ausgeschlossen werden. Einige sagen sogar, dass sie sich nicht sicher fühlen, wenn sie anderen Ansichten zuhören. Hier handelt es sich auch um emotionales Argumentieren.
 
Sicherheit, Angst, vergangene Verletzungen, Unsicherheiten. All dies sind Gründe, warum Menschen bei emotionalem Argumentieren bleiben. Emotionales Argumentieren zugunsten von Logik zu verlassen, würde eine große Neuordnung ihres Lebens, ihrer Lebensweise, ihrer Lebensweise, ihres Charakterwachstums und anderes mehr bedeuten.
 
Wie man sich ändert    
Lerne, deine Gefühle zu kontrollieren. Wenn ein Gefühl aufflammt, beherrsche dich, bevor du sprichst oder handelst. Bringe es in Gefangenschaft, indem du es zu Jesus hinbringst. Beherrsche dich. Sprich mit dir selbst oder einem engen Freund darüber. Du hast eine Charakterschwäche, bei der du dich jahrelang geweigert hast, sie Jesus zu unterwerfen, und jetzt will er, dass du es lernst, dein emotionales Argumen­tieren zu kontrollieren. Kontrolliere deine Gefühle, arbeite daran.
 
Eine Person braucht dafür kein Gebet, außer dass sie von innen gestärkt wird, aufzustehen und die Kon­trolle über ihre Gefühle zu übernehmen. Es ist nicht notwendig Hände auf sie zu legen oder Dämonen auszutreiben. Es ist einfach nur Disziplin erforderlich. Bereits  das Wort „Jünger" bedeutet „Lernender" und besagt, dass Disziplin der wichtigste Bestandteil ist. Es gibt keine andere Lösung.
 
Das erste Mal magst du dich vielleicht erst dann erwischen, nachdem du gesündigt und etwas heraus­geplatzt hast oder einen Chatroom verlassen hast oder jemand die Freundschaft aufgekündigt oder abgebrochen hast. Du erkennst, dass eine Person mit dem Erwachsenwerden zu kämpfen hat, wenn du mal gehört hast: "Ich habe sie nicht „entfreundet“, ich folge ihnen nur nicht mehr.“ Das Gleiche gilt für echte Beziehungen. "Wir sind immer noch Freunde, wir machen einfach keine Dinge mehr zusammen wie früher." Diese Lüge zu sich selbst und anderen gegenüber ist eine Spreu, die verbrannt wird, wenn die Person vor Jesus steht. Sie ist gerettet, aber wie durchs Feuer nach Paulus in I. Korinther 3-15.
 
Das nächste Mal, nachdem du dich selbst erwischst hast, „hüte deine Zunge". Denn du wirst das emotionale Argumentieren genau dann erkennen, wenn es geschieht, dass es in dir aufsteigt und du wirst Gedanken anwenden, die auf die andere Person, ihre Umstände, dein eigenes Herz schauen und in der Lage sein, ein gerechtes Urteil zu fällen. Wiederhole das jedes Mal. Es ist ein Prozess, eine Disziplin, aber es wird zu einer Lebensweise.
 
Nochmals: Emotionales Argumentieren ist, wenn eine Person glaubt, dass ihre Gefühle Fakten sind und auf der Grundlage dieser Emotionen denkt sie und trifft Entscheidungen. Gefühle basieren auf Äußerlichkeiten, auf dem was gesagt, geschrieben, getan wird. Es veranlasst uns, emotional zu reagieren und wir treffen Entscheid­ungen auf der Grundlage der Gefühle zu diesen Erscheinungen.
 
Jesus: "Urteile nicht nach dem Äußeren, sondern trefft ein gerechtes Urteil." (Johannes 7: 24)
 
Jünger. Disziplin. Übernimm die Kontrolle über deine Gefühle, bevor du anfängst, mit jemanden zu reden. Frage: „Was würde Jesus darüber denken?“ Eines meiner häufigsten Gebete ist: "Was hältst du davon, Vater?" "Was hältst du davon, Herr?"
 
Nächste Woche gibt es ein neues Thema.
 
Bis dahin, seid gesegnet,
 
John Fenn
Weitere Informationen unter: www.cwowi.org
Kontakt unter E-Mail: cwowi@aol.com
​
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2021
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso