Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Eigene Gedanken: Das Kreuz überdauert die Zeit

8/12/2016

0 Comments

 
Hallo an alle,
letzte Woche sprach ich darüber wie Jesu Leben andauernd in der Herrlichkeit und Kraft seiner Auferstehung lebt und dass auch durch die neue Geburt unser Geist innerhalb des immer gegenwärtigen und ewigen Zustandes von „ist auferstanden“ lebt.
 
Mein Gedanke heute ist, dass Jesus für unsere Sünde am Kreuz bezahlt hat und dass auch dies Zeit und Raum überdauert hat, aber in einer unterschiedlichen Weise. Lass es mich erklären.
 
Unser Geist ist wiedergeboren und mit dem Leben Gottes ermächtigt, das uns Jesus durch sein Leben im „ist auferstanden“ bereitgestellt hat. Unsere Seele wird durch das Hören von „ist auferstanden“ Wahrheiten erneuert und dieser Prozess wird Jüngerschaft genannt. Aber unser Geist und unsere Seele sind in einem gefallenen von der Erde gemachten Körper gefangen, der unaufhörlich die Wege der Welt gehen möchte. Eines Tages werden wir einen verherrlichten Körper, der aus himmlischem Material gemacht ist, haben. Dieser Körper wird von Natur aus immer Gott gefallen wie es unser Geist schon tut, aber jetzt sind wir noch in irdischen Körpern.
 
Dies begründet es, warum wir uns in einem lebenslangen Tauziehen zwischen unserem „ist auferstandenen“-Geist und unserem „mach dein eigenes Ding“-Körper befinden, wobei unsere Seele das Schlachtfeld zwischen den sich bekriegenden Seiten ist. (Galater 5,17, Jakobus 4,5)
 
An einem Tag sind wir emotional und mental auf der Höhe der Welt und dazu bereit den Drachen zu schlachten und am nächsten Tag erliegen wir der Sünde, die wir in unserem Geist hassen aber mit unserem Fleisch lieben.
 
Das Kreuz, das die Zeit überbrückte
Als Paulus in Römer 5,8 schrieb „als wir noch Sünder waren starb Christus für uns“, war das nur ungefähr zwanzig Jahre nach dem Kreuz, was bedeutete, dass er an Menschen schrieb, die tatsächlich am Leben waren und zu der Zeit, als Jesus am Kreuz war, in Rom lebten. Die ursprünglichen Leser seines Briefes an die Römer konnten dazu in Übereinstimmung mit ihren Köpfen nicken, während sie diese Zeilen lasen und einander sagen, was sie im Geist in diesem Jahr taten als Jesus starb.
 
Wir leben 2.000 Jahre später und obgleich dieser Vers in unzähligen Predigen benutzt worden ist, ist es für uns nicht präzise zu sagen „während wir noch Sünder waren, starb Christus für uns“, weil wir noch nicht einmal geboren waren und mehr als 1.900 Jahre später leben!
 
Eine viel besser verstehbare Einsicht für uns ist in 2 Timotheus 1,9 zu finden, eine Zeile die gerade vor dem Tod von Paulus so um die Mitte von 60 n. Chr. an Timotheus in Ephesus geschrieben worden ist. Diese wurde an Menschen geschrieben, von denen die Mehrheit zu dieser Zeit nach dem Kreuz geboren worden war:
 
„… der (Gott der Vater) uns gerettet und mit einem heiligen Ruf berufen hat gemäß unserer Werke, aber gemäß seiner (des Vaters) Absichten und Gnade, die er uns in Christus gegeben hat, bevor die Welt geschaffen wurde.“
 
(buchstäblich „vor ewigen Zeiten“)
 
Der Zeittornado
Wenn wir darüber sprechen, dass unsere Sünden an diesem Kreuz waren, dann schauen wir 2.000 Jahre zurück. Und dann lesen wir über die alttestamentlichen Heiligen wie *Abraham und ** David, die in die vor ihnen liegende Zeit schauten und im Geist das Kreuz sahen, das eines Tages den Preis für ihre Sünden zahlen würde (*Hebräer 11, 17-19, Apg. 2,25-28, 31)
 
Das bedeutet, dass der Vater am Kreuz etwas tat, das über die natürlichen Gesetze hinausgeht. Während er an einem bestimmten Punkt in der Zeit seinen Sohn am Kreuz beobachtete, ging er über die Zeit hinaus, indem er alle Sünden, angefangen mit der ersten Sünde Adams, an den Punkt des Kreuzes zog und sie auf Jesus legte, während er auch von diesem Punkt des Kreuzes in der Zeit nach vorne auf unsere zukünftigen Sünden schaute, die wir je begehen würden, und vergangene, gegenwärtige und zukünftige Sünden, alle zur gleichen Zeit auf das Kreuz legte.
 
Wie ein himmlischer Gigant stand er über dem Kreuz, gleichsam wie wenn er mit einem Arm zurück in der Zeit bis zum Beginn der Menschheitsgeschichte reichte und alle Sünden der Menschen mit seiner mächtigen Reichweite zusammenfegte während er gleichzeitig seinen anderen Arm in der Zeit nach vorne bis zum Ende der Menschheitsgeschichte ausstreckte und alle künftigen Sünden in dieser Spannbreite zusammenfegte und dann seine Arme zusammenbrachte und sie alle auf Jesus am Kreuz schleuste.
 
In 2. Timotheus 1,9 legte Paulus dar, dass Gott Vater in seinem Sinn dies zuerst tat, bevor er noch das physische Universum geschaffen hatte und es mit dem Kreuz zu Ende führte, was geschah als die Zeit den Plan einholte.
 
Er brachte alle Sünden, vergangene, gegenwärtige und zukünftige in einer bestimmten Zeit an einem geographischen Ort auf seinem Sohn an diesem Kreuz zusammen. Da ist es kein Wunder, dass Jesus, der den Vater immer Vater genannt hatte, nun im Todeskampf, als er das Gewicht der Sünde der Welt auf sich spürte, nun ausschrie: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
 
Der Test, ob etwas von den Menschen oder von Gott herkommt
Der Mensch beschreibt die Dinge so, wie sie für den Menschen bekannt sind, was z.B. bedeutet, wenn wir ein modernes Flugzeug 500 Jahre in der Zeit zurück mitnehmen könnten, dann die damals lebenden Menschen, die es sehen, es als einen gigantischen Vogel beschreiben würden. Dies zeigt, dass der Mensch die Beschreibung auf das bezieht, womit er einen Zusammenhang sieht und was er bereits kennt. Eine von außen kommende, sozusagen eine göttliche Quelle von Information wäre es dieses Beispiel als genau das zu beschreiben was es ist: Eine von Menschen gebaute fliegende Maschine um Menschen oder Güter im Flug zu transportieren.
 
In gleicher Weise handelt es sich bei Geschichten, die die Schöpfung der Welt auf Dinge beziehen, die dem Menschen bekannt sind, um eine menschliche und keine göttliche Quelle. Wenn also verschiedene altertümliche Religionen sagen, dass die Erde auf dem Rücken einer Schildkröte getragen wird, dann wissen wir, dass dies natürliches Wissen ist. Doch nur ein Beispiel aus Hiob 26,7, wo deutlich erklärt wird, dass Gott die Erde auf nichts aufgehängt hat, was uns ein antikes Verständnis der Erde und des Weltalls zeigt, offenbart, dass die Erkenntnis von außerhalb der Menschheit gegeben wurde.
 
Das Kreuz und die Auferstehung – beide offenbaren göttliche Erkenntnis
 Und so sehen wir, dass die Behauptungen über beides, das Kreuz und die Auferstehung nicht im Menschen ihren Ursprung hatten, denn in ihren Aussprüchen ist Erkenntnis enthalten, die über das hinausgeht, was geschieht wenn Menschen bloß Informationen mitteilen, die mit natürlichen Dingen um sie herum zusammenhängen.
 
Die Autoren des neuen Testaments behaupteten nicht, dass die Geschichte von einem Menschen, der am Kreuz für die Sünden der Welt hing, nur auf diese Zeit und diesen Raum und die Dinge begrenzt war, auf die sie sich in ihrer Lebenserfahrung beziehen konnten, sondern sie schrieben stattdessen wie Gott die Zeit überbrückt hat um alle Sünden, die vergangenen, die gegenwärtigen und die zukünftigen Sünden zu sammeln und sie auf den einen Menschen, seinen Sohn,  zu legen um die Menschen aus dem Tod zurückzukaufen.
 
Dieser altertümliche Mensch, der nicht einmal die Fähigkeit hatte, schneller als ein Pferd ihn tragen konnte zu reisen, schrieb vom Kreuz, dass es die vergangene und zukünftige Zeit überbrückte um alle Sünden an diesem einen Ereignis zu sammeln, was seine eigene Fähigkeit zu denken oder sich sogar vorzustellen hinausgeht.
 
In gleicher Weise erzählten die Männer und Frauen, die behaupteten, dass Jesus aus den Toten auferweckt worden ist, nicht, dass ihre Erfahrungen in einer Weise auf die natürliche Erkenntnis des Menschen begrenzt waren – als wäre Jesus bloß wiederbelebt worden oder als hätte jemand seinen Körper gestohlen. Nein, keiner behauptete zum Beispiel, dass ihn eine gigantische Schildkröte in den Himmel getragen hätte. Der Zusammenhang der Auferstehungsgeschichte wurde von Engeln eingeführt, die den gnomischen Aorist „Er ist auferstanden“ benutzten, der erkennbar machte, dass seine Auferstehung ein Existenzzustand ist, der über die Zeit hinausgeht und einfach über der Fähigkeit dieser altertümlichen Männer und Frauen lag, sich das vorzustellen.
 
Dazu ist der Augenzeugenbericht hinzuzufügen, der über 500 Menschen* einschließt, die ihn zur gleichen Zeit lebend nach seiner Auferstehung gesehen haben. Dies offenbart weder einen Verschwörungsplan noch eine Lüge, noch eine Geschichte, die sie sich selbst ersonnen hatten und die einzige Schlussfolgerung ist, dass die Auferstehung einen göttlichen Ursprung hat, der außerhalb der Kenntnis des Menschen liegt. (*1 Korinther 15,6)
 
Folglich hatten unsere Sünden ein zeitlich begrenztes und festgelegtes Ende am Kreuz, während das mit dem „ist auferstanden“-Leben und seiner Kraft verbunden werden, einen außerhalb der Zeit liegenden Existenzzustand beschreibt.
 
Ich habe mit dem abgeschlossen, mit dem Petrus in Apostelgeschichte 2, 24 endete: „Den hat Gott auferweckt, nachdem er die Wehen des Todes aufgelöst hatte, wie es denn nicht möglich war, dass er von ihm behalten würde.“ Dies hat zu seinem immerwährenden Zustand geführt, dem Existenzzustand der das „ist auferstanden“-Leben wiederspiegelt – in dem er für immer frei und lebendig ist – und so sind wir es auch … durch seine erstaunliche Gnade.
 
Lasst uns mit Paulus anerkennen, dass wir noch nicht angekommen sind, aber diese eine Sache tun; wir vergessen was hinter uns liegt und strecken uns nach den Dingen aus, die vor uns liegen … wir pressen nach vorne zu der hohen Berufung, die in Christus Jesus, unserem Herrn liegt.
 
Nächste Woche gibt es andere eigene Gedanken. Bis dahin,
 
seid gesegnet,
John Fenn
www.cwowi.org und emaile mir unter cwowi@aol.com
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2023
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso