Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • ANBI
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
  • FR
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
  • L
    • LV
    • LT >
      • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
        • E-Book
      • Straipsniai >
        • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
        • Krikštai
        • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
        • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
        • Garbinimas
        • Namų surinkimai Naujajame Testamente
        • Išgelbėjimas
        • Tikėjimo išpažinimas
        • Kaip prasidėjo CWOWI?
        • Dažnai pasitaikantys klausimai
      • Video LT
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie LT - 2025
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
  • PL
  • PT
    • "O pensamento da semana em Português"
    • PT-pdf
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Die Versöhnung des Gottes des Alten mit dem Gott des Neuen Testaments, 1 von 4

11/4/2023

0 Comments

 
Reconciling the God of the Old with the God of the NT, 1 of 4
Die Versöhnung des Gottes des Alten mit dem Gott des Neuen Testaments, 1 von 4
  
Hallo zusammen,
 
Eine der größten Schwierigkeiten für Christen ist es, den Gott des Alten Testaments mit den Behauptungen Jesu über die Güte des Vatergottes in Einklang zu bringen.
 
Und dann gibt es Gläubige, die aufgrund ihres Bildes vom alttestamentlichen Gott um ihr Seelenheil fürchten. Jesus lieben sie, den Vater fürchten sie und halten ihn auf Distanz. 
 
Ein Baptist erzählte mir, dass sein Pastor lehrte, dass Gott mit der rechten Hand segnet und mit der linken Hand straft, und dass man nie weiß, welche von beiden in dein Leben kommt. Er erzählte mir, wie er von seiner Angst befreit wurde und einen überwältigenden Frieden über seine Errettung erhalten hatte, weil ich ihn gelehrt hatte, das Alte Testament im Zusammenhang zu verstehen.
 
Das ist es, was ich mit dieser Studie erreichen möchte. Wir werden uns ansehen, wozu die Verfasser des Neuen Testaments das Alte Testament gemacht haben, und wir werden dabei einige schwer verständliche Passagen in einen Zusammenhang stellen. 
 
Das hat vielen 6. Klässlern die Angst vor Gott eingeflößt
 
Damals, als ich in der 6. Klasse war, wurde die körperliche Züchtigung (Prügel) noch praktiziert. Die Methode war ein Holzbrett, das dreimal auf den Hintern eines Kindes geschlagen wurde, das etwas angestellt hatte. In der 6. Klasse hatte meine Klasse genauso ein Kind. 
 
Ich erinnere mich noch heute daran, wie er aus der Klasse gerufen wurde und direkt vor der geschlossenen Tür eine Strafe erhielt. Jeder Schlag hallte durch die Flure der Schule wider. Ich bin mir sicher, dass alle etwa zwanzig Schüler der Klasse bei jedem "Schlag" zusammenzuckten, wenn das Paddel sein Ziel fand. Den Rest des Jahres benahmen wir uns alle, wobei keiner von uns genau wusste, wo die Grenze zwischen dem Nachsitzen nach der Schule und drei Schlägen mit dem Paddel lag. 
 
So sehen viele den Vatergott des Alten Testaments. Klasse, bleib in der Reihe oder sonst - und du weißt nicht wirklich, was du tun könntest, das in seinen Augen so weit geht, dass du die linke Hand der Strafe bekommst, von der der Täufer sprach. 
 
Mami, Papi, woher kommen die Babies?
Diese Frage ihres 4-Jährigen hat schon so manche Eltern überrascht. Es ist ein Weckruf, der ihnen bewusst macht, dass ihr liebenswertes Kleinkind zu einer eigenen kleinen Person geworden ist, die alle möglichen Fragen zum Leben hat.
 
Überlegen Sie, was Sie dem 4-Jährigen antworten würden, und überlegen Sie dann, wie Sie demselben Kind mit 12 Jahren antworten würden. Denken Sie auch an das Gespräch, das Sie mit ihnen führen werden, wenn sie anfangen, sich zu verabreden. Die Antwort, die Sie dem 4-Jährigen geben, wird ganz anders ausfallen als das Gespräch, das Sie mit ihm führen, wenn er anfängt, sich zu verabreden. 
 
Warum ist das so? Weil ihr Verständnis und ihre Lebenserfahrung noch nicht so ausgereift sind, dass sie im Alter von 4 Jahren mit den intimen Details umgehen können. Sie haben alle Körperteile, die sie auch als Teenager haben werden, aber sie haben weder die Reife und die Fähigkeit, das Thema zu verstehen, noch sind sie in der Lage, mit der Verantwortung umzugehen, die dieses Wissen mit sich bringt. 
 
Warum geben wir 4-Jährigen nicht den Führerschein? Sie haben die gleichen Körperteile, die zum Autofahren erforderlich sind: Hände, Füße, ihre Sinne. Aber sie haben nicht die nötige Reife, um mit der Verantwortung umzugehen, die mit diesem Wissen einhergeht.
 
Das zeigt, dass Wissen progressiv ist. 
 
Während das Wissen mit dem Heranwachsen eines Kindes fortschreitet, ändert sich der Rahmen, in dem seine Eltern den Haushalt und die Familie führen, nie. Ihre Liebe wird sich nie ändern. Ihre Liebe zum Kind wird sich nie ändern. Die grundlegenden Regeln, wie sie den Haushalt führen, werden sich nie ändern. Innerhalb dieses Rahmens, der sich nie ändert, macht ein Kind Fortschritte in seinem Wissen und seiner Reife.
 
Diese Eltern heben die schmutzige Wäsche auf und legen sie in einen Wäschekorb. Sie bringen ihrem Kleinkind bei, das Gleiche zu tun, was für das Kind anfangs neu ist. Wenn das Kind 10 Jahre alt ist, werden sie weiter versuchen, ihm das Gleiche beizubringen. Sie werden es auch noch versuchen, wenn das Kind ein Teenager ist. 
 
Die Regeln des Hauses ändern sich nicht, aber die Entwicklung des Wissens in diesem Haus, innerhalb dieser Regeln, wird sich mit der Zeit ändern. Das Kleinkind geht vielleicht durch das Haus und wirft alles, von seinen Kleidern über einige Spielsachen bis hin zur Hauskatze, in den Wäschekorb für schmutzige Kleidung und kommt mit strahlendem Gesicht zu Mama, weil es das gut gemacht hat. Und Mami wird es loben und dann die Katze retten.
 
Aber 4 oder 5 Jahre später werfen sie die Katze nicht mehr in den Wäschekorb, sondern machen vielleicht ihre eigene Wäsche, während Mama und Papa sie zu verantwortungsvollen Erwachsenen erziehen. Wissen entwickelt sich innerhalb des vorgegebenen Rahmens der Persönlichkeit von Mama und Papa und der Regeln des Hauses. 
 
Gott ändert sich nie, aber die Offenbarung über ihn und seine Wege ist fortschreitend
"In vielen Teilen und auf viele Arten hat Gott in früheren Zeiten zu den Propheten geredet, aber in diesen letzten Tagen hat er zu uns in seinem Sohn geredet, den er zum Erben über alles eingesetzt und durch den er auch die Zeitalter geschaffen hat." 
 
Hier sehen wir eine fortschreitende Offenbarung des Vatergottes im Rahmen seines sich nie ändernden Charakters. Er sprach in vergangenen Zeiten in "vielen Teilen" und "vielen Wegen". Das Griechische dieser beiden Wörter ist interessant. 
 
Die Übersetzungen kämpfen mit dem Wort "polymeros".Das "poly" bedeutet "viele", und "meros" bedeutet "Teile", aber die "Teile" beinhalten verschiedene Methoden über einen bestimmten Zeitraum, wie etwas mitgeteilt wird. In einigen Übersetzungen heißt es 'verschiedene Male und 'viele Wege', in anderen 'viele Teile'.
 
Das griechische Wort für "verschiedene Arten" lautet "polytropos". 
 Poly" bedeutet "viele", "tropos" bedeutet "Wege". Zusammengefasst heißt es: "Gott hat in den vergangenen Zeiten in vielen Teilen und auf viele Arten zum Vater durch die Propheten gesprochen, aber in diesen letzten Tagen hat er zu uns in (durch) seinen Sohn gesprochen...."
 
Gott behandelte die Menschen wie den 4-Jährigen, der fragte, woher die Babys kommen. Er musste zu ihnen in vielen Teilen im Laufe der Zeit sprechen, mit verschiedenen Methoden, auf ihrer primitiven Ebene und Kultur in der Bronzezeit (3300 v. Chr. bis 1100 v. Chr.).
 
Paulus schrieb eine weitere Offenbarung über alttestamentliche Zeiten 
 
In 1. Korinther 10,6 und 11 sagt er über Israel: "Alles aber, was ihnen widerfahren ist, soll uns zum Beispiel dienen, über die das Ende des Zeitalters gekommen ist."
 
Das zeigt, dass Gott an Israel ein Exempel statuiert hat, damit der Rest der Welt es sieht, manchmal mit Strenge, manchmal mit Zärtlichkeit, aber immer gerecht im Kontext ihrer primitiven und gottlosen Kultur. Sie waren wie das Kind, das den Hintern versohlt bekommt, als Beispiel für den Rest der Kinder. 
 
Sie wurden in 2. Mose 19,6 dazu berufen, ein ganzes Königreich von Priestern für Gott zu sein, und wurden mit dieser Erwartung behandelt. Sie erhielten eine Offenbarung weiser Moral- und Speisevorschriften und sogar Anweisungen, wie sie sich dem allmächtigen Gott nähern sollten. Kein anderes Volk hat das bekommen, also wurden sie anders behandelt.
 
Wie diese Unterschiede in ihrer alttestamentlichen Kultur und mit unseren Augen in neutestamentlicher Zeit in Einklang gebracht werden können, werden wir uns nächste Woche ansehen. Bis dahin: Segen
 
John Fenn
 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2025
to donate
Photo from widakso