ich habe über die Jahre hinweg immer wieder gelesen, dass ich die Furcht Gottes haben sollte, aber weder eine Predigt noch ein Buch haben mir jemals gesagt, wie ich sie bekommen kann. Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis und Weisheit*, aber was ist das? Ich weiß was sie nicht ist, da bin ich sicher, weil ich mich oftmals über die Handlungen, die ich bei anderen beobachtet habe, gewundert habe: „Haben sie keine Furcht vor Gott? *Sprüche 1,7 und 9,10
In dieser Serie geht es um diesen „ehrfurchtsvollen Respekt“ oder um die „Furcht des Herrn“ und warum der Leib Christi und die Gesellschaft kein Konzept von dem heiligen oder zu fürchtenden Gott hat, und auch keinen Respekt von Dingen, angefangen vom Leben des Ungeborenen bis hin zum Leben von jemanden, mit dem sie politisch oder lehrmäßig nicht übereinstimmen. Und es geht darum, wie sich jemand eine „Ehrfurcht vor Gott“ aneignen kann.
Salomon
Der Herr erschien dem Salomon zweimal, was in 1 Könige 3, 5-15 und 9, 2-9 dokumentiert ist. Bei der ersten Heimsuchung fragte ihn der Herr was er möchte und er bat um „… ein verständiges Herz um das Volk zu richten, damit er zwischen Gut und Böse unterscheiden kann …“ Der Herr gewährte ihm seine Bitte um Weisheit unter der Bedingung, dass Salomon mit ihm wandeln würde.
Das zweite Mal, als er ihm erschien, war nach der Einweihung des Tempels mit der Absicht einen Bund aufzurichten, um zu bestätigen, dass jemand aus Davids Familie immer auf dem Thron Israels sein würde, solange er mit dem Herrn wandelte.
Aber Salomon folgte dem Herrn nicht, den Kapitel 11, 6 sagt aus: „Und Salomon tat was in den Augen des Herrn böse war und er folgte dem Herrn nicht so vollkommen wie sein Vater David es getan hatte.“ Vers 9 sagt weiter: „Und der Herr wurde auf Salomon zornig, weil sich sein Herz von dem Herrn, dem Gott Israels abgewandt hatte, der ihm zweimal erschienen war.“
Rechenschaftspflicht ist das Ergebnis von Offenbarung
Beachte, dass von Salomon Rechenschaftspflicht erwartet wurde. Der Herr war zornig, weil er ihm zweimal erschienen war und es doch keinen Einfluss auf Salomons Verhalten gehabt hatte. Er ging weiter und opferte anderen Göttern, neben anderen Sünden die er beging.
Den Herrn zweimal gesehen zu haben war eine Offenbarung, die einen Sinn von Rechenschaftspflicht und Verantwortlichkeit hätte mit sich bringen müssen und das zusammen mit einer ehrfürchtigen Achtung vor Gott. Nach all dem war er derjenige, der Sprüche 1, 7 und 9, 10 über die Furcht des Herrn geschrieben hat. Aber Salomon wandte den Offenbarungen seinen Rücken zu und hielt sie nicht als heilig und als etwas für das er sich verantwortlich fühlen sollte.
Salomon fühlte daher keine Furcht vor Gott, als er an andere Götter opferte. Weil er weder die Offenbarung persönlich in seinem Herzen festhielt, noch sein Leben davon beeinflussen ließ, führte das zu einem verhärteten Herzen, das für die Dinge Gottes abgestumpft war.
Eine Offenbarung VON Gott ändert Leben – wenn wir es zulassen
Eine Offenbarung im Herzen veränderte das Leben von Petrus in Matthäus 16, 16-17, als er verlautbarte: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!“ Jesus sagte, dass es der Vater war, der ihm diese Tatsache gezeigt hatte. In Wahrheit hat der Vater jeden von uns gezeigt, dass Jesus der Christus ist und wir haben darauf geantwortet.
Was war der Prozess durch den Petrus diese Offenbarung empfing? Der Text besagt, dass die Menschen darüber redeten, wer Jesus sein könnte, vielleicht Elia, Jeremia oder ein anderer Prophet, der aus den Toten zurückgekommen war? Petrus hörte all die Spekulationen, er ging sie in seinem Verstand durch und unten in seinem Herzen zeigte ihm der Vater durch seinen Geist, dass Jesus sein Sohn war. Das Gleiche passierte mit dir und mit mir: Der Vater zeigte uns Jesus und wir reagierten darauf, während wir all die anderen „Stimmen“ und „Meinungen“, die da draußen waren, betrachteten.
Nur zwei Kapitel früher *
Jesus war auf dem Wasser wandelnd zu ihnen gekommen und hatte (im Griechischen) gesagt: „Habt Mut. Ich BIN. Nun hört auf Angst zu haben!“ Worauf Petrus erwiderte: „Herr, wenn du der ICH BIN bist, befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme!“ *Matthäus 14, 27, 2 Mose 3, 14
Dieses Erlebnis in Kapitel 14 hat ganz sicherlich zur Offenbarung von Petrus in Kapitel 16 beigetragen: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!
Wir sehen also, dass Offenbarung durch die persönliche Erfahrung mit Gott kommt, was man danach persönlich durchdenkt.
Verhärtete Herzen
In Markus 6, 51-52, als Jesus in das Boot kommt, nachdem er und Petrus am Wasser zurückgegangen sind und sich der Wind und die Wellen beruhigt hatten, heißt es: „Und sie waren über alle Maßen hinaus erstaunt. Denn sie hatten darin versagt die Lehre und die Bedeutung des Wunders der Brotvermehrung zu betrachten und zu verstehen. Tatsächlich sind ihre Herzen hart und schwerfällig geworden und sie hatten die Macht des Verstehens verloren.“ Amplified Version
Jeder Jünger hatte eine persönliche Offenbarung von Jesus bei der Vermehrung des Essens und hat sogar daran teilgehabt, weil er sie dabei gebrauchte das Essen auszuteilen. Jedoch kein einziger hielt inne um das, was sie erlebt hatten, zu betrachten. Demzufolge waren sie über alle Maßen erstaunt als er auf dem Wasser wandelte.
Aber denk darüber nach: Es wurde offensichtlich von ihnen erwartet über die Essensvermehrung in der kurzen Zeit zwischen dem Sonnenuntergang, als sie in das Boot stiegen, also von 6:00 bis 3:00 nachts, während sie die ganze Nacht ruderten, nachgedacht zu haben, als Jesus auf dem Wasser wandelnd zu ihnen kam. Denn, wenn sie das getan hätten, so sagt der Vers, wären sie nicht erstaunt darüber gewesen, noch wären ihre Herzen hart geworden.
Wir leben in einer geschäftigen Welt und doch bleibt die Erwartung Gottes an uns dieselbe, nämlich sofort innezuhalten und die Offenbarungen, die wir empfangen haben, die Wunder, die wir erlebt haben, zu betrachten.
Nimm dir Zeit IHN zu betrachten. Pflege die Einsamkeit. Sei still und erkenne, dass er Gott ist
Offenbarung von Gott ist zuerst persönlich und nicht für die Versammlung
Jeder Fall von einer Offenbarung Gottes, der zu einer Furcht, einem Respekt vor Gott in der Schrift führt, involviert Offenbarung auf einer persönlichen Grundlage und nicht auf einer gemeinschaftlichen Basis. Die Furcht Gottes in unseren Herzen zu bewahren ist persönlich – diese ehrfurchtsvolle Hochachtung, dass Gott Gott ist, dem wir eines Tages über uns selbst Rechenschaft ablegen werden.
Jeder Gottesdienst in einem Auditorium, jedes Hausgemeindetreffen oder sogar ein Treffen mit einem Freund um zu beten und anzubeten, wird eins zu eins aus einem tieferen und persönlicheren Fluss fließen, je nachdem wie tief wir mit Gott wandeln. „Gemeinde“ sollte nicht der Ort sein, wo wir hingehen um Offenbarung zu empfangen: Diese kommt auf einer tagtäglichen Basis, während wir mit ihm wandeln. „Gemeinde“ ist bloß ein Teil unseres Lebens, die am Rande liegt und nur unseren persönlichen Wandeln und Offenbarung mit ihm vervollständigen soll.
Als ein Resultat davon, mangelt es Christen an wahrer Offenbarung, die nur aus einem Zusammensein mit ihm kommt. Sie haben sich selbst getäuscht, indem sie glauben, wenn sie in einen „guten Anbetungsgottesdienst“ oder in eine „gute Lehre“ gehen, dass das bedeutet Gott zu erfahren. Die meisten haben keine Ahnung davon, was es heißt wirklich zu erfahren wie er ist. Auf die Weise, wie man versucht Details durch einen Nebel zu sehen, so wissen sie, dass er da draußen ist. Aber die meisten weigern sich, sich Zeit zu nehmen und hindurchzupressen und für sich selbst zu Hause zu lernen, wie man einfach nur eins zu eins in seine Gegenwart kommt.
Eine Versammlung kann es mit sich bringen, dass man gemeinschaftlich seine Gegenwart fühlt, aber Offenbarung muss von der Ebene der Versammlung hin zu einem persönlichen Level fließen, um einen lebensverändernde Auswirkung zu bringen. Eine „gute Lehre“ kann nachhallen und Begeisterung im Geist einer Person verursachen während sie zuhört, und Tausende können Notizen behalten mit den neuen Dingen, die sie im Wort gesehen haben, aber solange nicht jedes Individuum diese Offenbarung persönlich anwendet, wird es unverändert bleiben.
ABER: Eine Offenbarung ÜBER Gott und nicht VON Gott zu haben, ist es was Leben verändert.
Eine Abspielliste von großartigen Anbetungsliedern bedeutet nichts, wenn du Gott nicht zuerst in deinem Herzen ohne jede Begleitungsmusik anbetest. Notizhefte voll mit Lehren bedeuten nichts, wenn du nicht zuerst das anwendest wo er mit dir in deinem Herzen umgegangen ist, und zwar ER und du zu allererst.
Die Furcht des Herrn – dieser ehrfurchtgebietende Respekt vor Gott – beginnt mit persönlicher Offenbarung. Aber nicht nur Offenbarung, sondern auch mit der Bemühung diese Offenbarung in dein Herz sinken zu lassen, dass sie Teil deines Lebens durch die Anwendung der Offenbarung wird.
Nächste Woche geht es um „Chris und das Mädchen“
Bis dahin, seid gesegnet,
John Fenn
www.cwowi.org und emaile mir unter [email protected]