Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Die 7 Gemeinden der Offenbarung 2 von 4

8/20/2022

0 Comments

 
The 7 churches of The Revelation 2 of 4
Die 7 Gemeinden der Offenbarung 2 von 4
 
Hallo zusammen,
letzte Woche haben wir über Ephesus berichtet, das einen großen Eifer erlebt hatte, wie in Apostelgeschichte 19 dokumentiert. Aber die Botschaft des Herrn an sie, weniger als 50 Jahre später, fand eine Gemeinde voller religiöser Werke, aber mit wenig Eifer. Aber sie hassten die Lehren der Nikolaiten, die auch der Herr hasst - Er sagte ihnen, sie sollten aufhören, einfach nur so weiterzumachen, sie sollten sich an ihren früheren Eifer erinnern und Buße tun, um diesen Eifer wieder zu gewinnen. Denken Sie daran, dass sie sich in ihren Häusern trafen, so dass selbst damals, in ihren kleinen Gruppen, einige ihren Eifer für den Herrn verloren hatten.
 
Die zweite Botschaft des Herrn war an Smyrna gerichtet. In der Offenbarung 2:8-11 ist sie nur 4 Verse lang - das ist alles. Und doch kam einer der wichtigsten Männer und Zitate der gesamten Christenheit aus Smyrna.
 
"Und dem Engel der Gemeinde in Smyrna schreibe: Dies sagt der Erste und der Letzte, der tot war und lebendig ist: 9 Ich kenne eure Werke und eure Bedrängnis und eure Armut (ihr aber seid reich), und ich kenne die Lästerung derer, die sagen, sie seien Juden, und sind es nicht, sondern sind die Synagoge (Versammlung) des Satans. 10 Fürchtet euch nicht vor dem, was ihr erleiden werdet; denn siehe, der Teufel wird einige von euch ins Gefängnis werfen, damit ihr geprüft werdet, und ihr werdet zehn Tage Trübsal haben; seid treu bis an den Tod, so will ich euch die Krone des Lebens geben. 11 Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist zu den Gemeinden sagt. Wer überwindet, dem wird der zweite Tod nichts anhaben."
 
Smyrna ist das moderne Izmir, etwa 35 Meilen nördlich von Ephesus. Smyrna war der Geburtsort von Homer, hatte ein Amphitheater mit 20.000 Plätzen und war eine Hafenstadt mit etwa 100.000 Einwohnern, als die Offenbarung geschrieben wurde. Sie hatte eine große jüdische Bevölkerung inmitten römischer Götter und Göttinnen, und wie schon bei Paulus' Wirken schürten die eifrigen Juden die Verfolgung der Christen. (Synagoge des Satans)
 
Die 10 Tage der Verfolgung sind auf verschiedene Weise verstanden worden, einschließlich der 10-jährigen Schreckensherrschaft unter Diokletian. Einige haben jedoch erkannt, dass die Zahl 10 eine Zahl der Vollendung ist, wie wir sie heute verwenden - eine "10" ist das Beste, was etwas sein kann. Es ist kein Zufall, dass das Wort Smyrna von Myrrhe abgeleitet ist, die damals zum Einbalsamieren verwendet wurde - sie schmeckt bitter, riecht aber süß - und so beinhaltet diese Ermutigung des Herrn auch die Aussage, dass ihre Schwierigkeiten nicht länger als 10 Jahre dauern werden - es wird eine Grenze für ihre Schwierigkeiten geben. Es ist lediglich eine Zeit der Verfolgung, dann wird Ruhe einkehren. Aber er erwähnt den Glauben bis zum Tod und spielt damit auf das Wort Myrrhe aus Smyrna an.
 
Smyrna ist vor allem für Polykarp bekannt, einen der wichtigsten Führer, der während und nach dem Apostel Johannes lebte. Polykarp lebte von 69-155 n. Chr. D.h. er wurde nach dem Tod von Paulus und Petrus geboren, war aber ein Apostel des Johannes und wurde etwa 50 Jahre nach dem Tod seines Mentors zum Märtyrer.
 
Zu dieser Zeit waren die lokalen Regierungen oft blutrünstiger als Rom, so dass den Christen oft die Möglichkeit gegeben wurde, ihrem Glauben abzuschwören. Polykarps Aussage, als er die Gelegenheit dazu erhielt, ist nach wie vor eine Stütze für Christen:
 
"Sechsundachtzig Jahre habe ich ihm gedient. Wie könnte ich meinen Herrn und König lästern?"
 
Damit wurde er an einen Scheiterhaufen gefesselt, und man zündete das Feuer an - aber er wollte nicht verbrennen - die Herrlichkeit des Herrn war auf seinem Gesicht zu sehen. Schließlich nahm ein Soldat einen langen Speer und stach ihn durch die Flammen, was sein Leben beendete. Die Botschaft des Herrn an die Gemeinde lautete: Fürchtet euch nicht, auch wenn ihr sterbt, und Er, der tot war und für immer lebendig ist, wird euch die Krone des Lebens geben. Amen! Erinnern Sie sich auch daran, dass eine der Gaben, die die Weisen dem Jesuskind brachten, Myrrhe war, ein Hinweis auf seinen eigenen zukünftigen Tod. (Matthäus 2:11)
 
 
Pergamos; Die Offenbarung 2:12-17
"Und dem Engel der Gemeinde in Pergamos schreibe: 'Dies sagt der, der ein scharfes, zweischneidiges Schwert hat:
13 "Ich kenne deine Werke und weiß, wo du wohnst, wo der Thron des Satans ist.  Und ihr haltet an meinem Namen fest und habt meinen Glauben nicht verleugnet, auch nicht in den Tagen, in denen Antipas, mein treuer Märtyrer, aus eurer Mitte getötet wurde, wo der Satan wohnt. 14 Aber ich habe etwas gegen euch, weil ihr dort solche habt, die an der Lehre Bileams festhalten, der Balak lehrte, den Kindern Israel einen Stein des Anstoßes in den Weg zu legen, Götzenopfer zu essen und Unzucht zu treiben. 15 So habt ihr auch solche, die die Lehre der Nikolaiten vertreten, was ich hasse.  16 Tut Buße, sonst komme ich bald zu euch und werde mit dem Schwert meines Mundes gegen sie kämpfen. 17 "Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt. Wer überwindet, dem will ich etwas von dem verborgenen Manna zu essen geben. Und ich werde ihm einen weißen Stein geben, und auf dem Stein ist ein neuer Name geschrieben, den niemand kennt als nur der, der ihn empfängt."'
 
In Pergamos wurde der Kaiser angebetet (der Thron des Satans), und sein Statthalter hatte die Vollmacht, die Feinde Roms - einschließlich der Christen - zu richten. Römische Bürger wurden mit einem zweischneidigen Schwert hingerichtet: Deshalb sagte der Herr, dass Er derjenige mit dem zweischneidigen Schwert ist - der wahre Richter und Vollstrecker der Gerechtigkeit.
 
Der Herr hatte Probleme mit den Gläubigen in der Stadt, einschließlich des Festhaltens an den Lehren der Nikolaiten, dem "Sieg über das Volk", der eine Hierarchie von Führern schuf und dem Volk die Mitwirkung entzog.
 
Es gab einige, die dem Volk Steine in den Weg legten, insbesondere das Opfern an Götter und Göttinnen und die damit verbundenen sexuellen Besuche bei den Tempelprostituierten. Nächste Woche werden wir uns mit Thyatira befassen, wo es dieselbe Lehre gab - sie lehrten, man könne Christ sein und trotzdem an Götzenopfern und sexueller Sünde teilnehmen. Das ist es, was wir in unserer Zeit sehen - Menschen, die lehren, dass Kompromisse mit der Welt "in Ordnung" sind, weil der Herr uns liebt und damit einverstanden ist; er weiß, wie wir sind - und andere solche Dinge, die der Herr entschieden zurückweist.
 
In seiner letzten Zeile versprach der Herr denen, die überwinden, einen weißen Stein zu geben, auf dem ein neuer Name geschrieben steht, den niemand kennt als der, der ihn empfängt. Dies ist ein kulturelles Element wie das zweischneidige Schwert, auf das der Herr zu Beginn seiner Botschaft hinwies.
 
Heute haben wir Visitenkarten, und in früheren Zeiten erhielt eine Person vielleicht eine an sie gerichtete Notiz oder Postkarte. Wenn damals jemand Gastfreundschaft zeigte, indem er ihn zum Essen und Übernachten in sein Haus einlud, gab der Gast seinem Gastgeber einen weißen Stein. Der Stein enthielt die Adresse des Gastgebers und manchmal eine kurze Einladung oder Nachricht mit der Absicht, dass der Gast bei ihm übernachtet, wenn er in seiner Stadt ist.
 
Jesus sagt denen, die überwinden, dass sie bei ihm zu Hause sind, in seinem Haus, und dass die Botschaft nur für sie persönlich ist - eine liebevolle Note, ein besonderer Name oder eine göttliche Eigenschaft oder eine Botschaft, die der Herr nur für sie darauf geschrieben hat. Hier schließt sich der Kreis zu dem, was Jesus in Johannes 14:1-2 sagte: "Im Hause meines Vaters sind viele Wohnungen, und ich gehe hin, um euch eine Wohnung zu bereiten..." Und... für uns... Amen, was für ein Segen.
 
Wie wunderbar ist es zu wissen, dass wir die Einladung haben, den Herrn in seinem Haus zu besuchen... eine ständige Einladung, und mehr als das: eine Reservierung könnten wir sagen.
 
Nächste Woche geht es nach Thyatira und Sardes, bis dahin: Segen,
John Fenn
www.cwowi.org und E-Mail an cwowi@aol.com

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2023
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso