Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
    • Online Bibleschool
  • F
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
    • Kontaktihenkilö Suomessa
  • LT
    • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
      • E-Book
    • Straipsniai >
      • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
      • Krikštai
      • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
      • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
      • Garbinimas
      • Namų surinkimai Naujajame Testamente
      • Išgelbėjimas
      • Tikėjimo išpažinimas
      • Kaip prasidėjo CWOWI?
      • Dažnai pasitaikantys klausimai
    • Video LT
  • LV
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - Online Bijbelschool
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
    • Lokaties van Huiskerken (in NL)
  • PL
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Locations
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Das Abendmahl 3 von 3, früher Tod, wenn man es falsch macht

12/3/2022

0 Comments

 
The Lord's Supper 3 of 3, early death if done wrong 
Das Abendmahl 3 von 3, früher Tod, wenn man es falsch macht 
 
Hallo zusammen,
Wir haben letzte Woche einige Probleme in Korinth aufgezählt.
 
Nach all diesen Problemen musste sich Paulus auch noch mit den Vorurteilen gegenüber Rasse, Status und kulturellen Unterschieden auseinandersetzen.
Es gab eine Gruppe, die sich weigerte, mit den anderen zu essen, wie in 11,17-34 beschrieben. In Vers 22 fragt Paulus:
 
"Habt ihr nicht eure eigenen Häuser, in denen ihr essen und trinken könnt? Verachtet ihr den Leib des Christus?" Das Wort, das mit "verachten" übersetzt wird, bedeutet verachten, verachten, beleidigen. Es kommt von kata (schlecht, negativ) und phroneo, mit dem Gefühl denken. Kurz gesagt, eine Haltung. Aber ihre Haltung gegenüber jemandem, der anders ist als sie, war auch eine Haltung gegenüber Christus.
 
Sie glaubten, sie seien besser als die anderen.
Sie mochten x Menschen nicht, also rechtfertigten sie sich, weil sie sich so fühlten. Ihre Gefühle sagten ihnen, wie sie Entscheidungen treffen und welche Haltung sie einnehmen sollten. Die Heilige Schrift lehrt uns, unseren Gefühlen zu sagen, wie wir denken sollen, und unseren Willen unter Kontrolle zu bringen.
 
Vielleicht hasste ihre Mutter die Gruppe X, so wurden sie erzogen, also hassen sie sie auch. In Christus zu sein und die Anderen zu lieben, war für sie eine Herausforderung.
 
In der großen internationalen Hafenstadt Korinth mischten sich die Schiffs- und Ladenbesitzer normalerweise nicht mit denen, die an den Docks oder auf den Schiffen arbeiteten, so wie Juden nie mit Heiden* aßen. Dennoch trafen sich nun alle drei Gruppen von Menschen im Haus des Römers Justus (Apostelgeschichte 18,7-8), um Jesus zu feiern. *Galater 2:12-14
 
Sie mussten lernen, sich auf das zu konzentrieren, was sie gemeinsam hatten, nicht auf ihre Unterschiede. Sie mussten lernen, "die Gnade" im anderen zu erkennen und "die Hand der Gemeinschaft auszustrecken", wie Petrus es bei Paulus in Galater 2,9 tat.
 
In V. 23-27 schreibt Paulus die oft wiederholten Worte Jesu bei seinem letzten Abendmahl auf und sagt dann Folgendes: "Wer dieses Brot isst und den Kelch des Herrn unwürdig trinkt, der ist schuldig am Leib und Blut des Herrn. Darum prüfe jeder zuerst sich selbst, bevor er isst..."
 
Im Griechischen liest sich das so:
"Wer isst und trinkt, ohne den Leib (d.h. die Gemeinde) in dieser Versammlung zu erkennen, der isst und trinkt sich selbst ein Gericht; denn wenn wir uns selbst erkennen würden, würden wir nicht gerichtet werden."
 
"Sich selbst erkennen" bedeutet eine ehrliche Beurteilung unserer Herzen. Dies ist kein Gericht im Himmel oder in der Hölle, sondern ein Gericht, das auf der Erde vollzogen wird, weil sie das Opfer kennen, das der Herr gebracht hat, um ihnen zu vergeben, doch in ihrer Heuchelei wollen sie anderen nicht verzeihen.
 
Denken Sie daran, dass die erste Stufe des Gerichts darin besteht, uns selbst zu richten.
Als du Jesus zu deinem Herrn gemacht hast, hast du dich selbst gerichtet, damit du nicht ein noch schlimmeres Urteil erleidest. Wenn wir dem Herrn unsere Sünde bekennen, verurteilen wir uns selbst. Wenn wir uns bei denen entschuldigen, denen wir Unrecht getan haben, verurteilen wir uns selbst. Die Dinge, für die wir uns bereits verurteilt haben, werden an dem Tag, an dem wir vor dem Herrn stehen, nicht mehr in Erinnerung sein.
 
Wenn wir das nicht tun, besteht die nächste Stufe des Urteils darin, dass wir die Konsequenzen unseres Handelns tragen müssen. Wenn wir unsere Lektion nicht lernen, werden wir später mit demselben Problem konfrontiert. Gott ist gerecht, und wenn wir sagen, dass wir ihn kennen, aber nicht das Richtige tun, ist es richtig, dass er uns die Konsequenzen unseres Handelns spüren lässt.
 
In diesem Zusammenhang entziehen sich diejenigen, die an ihren Vorurteilen festhielten und sich weigerten, sich selbst zu richten, dem Nutzen des Opfers des Herrn. Sie müssen also die Folgen ihrer Vorurteile ertragen, was eine Form der Nicht-Vergebung ist. Paulus schrieb tatsächlich, dass Nicht-Vergebung/Vorurteile uns für Krankheiten und Schwäche öffnen:
 
"Darum sind viele schwach und kränklich unter euch, und viele sind (früh) gestorben. Wenn wir uns selbst richten (erkennen), werden wir nicht gerichtet werden. Wenn wir aber gerichtet werden, so ist es vom Herrn, damit wir nicht mit der Welt verdammt werden." v29-31
 
Immunsystem geschwächt?
Beide Wörter, die mit "schwach" und "kränklich" übersetzt werden, bedeuten gebrechlich, schwach, zerbrechliche Gesundheit. Paulus stellt einen direkten Zusammenhang zwischen ihren Vorurteilen und ihrem geschwächten "Immunsystem" bzw. ihrer allgemeinen Neigung, krank zu sein, her. Er sagt, dass man sich schuldig macht, wenn man das Abendmahl mit Vorurteilen im Herzen empfängt, weil man sich weigert zu vergeben, wie Christus es getan hat, und so sein Leben selbst in die Hand nimmt. Kurz gesagt, Sie werden verurteilt, weil Sie sich geweigert haben, sich selbst zu verurteilen.
 
So einfach ist das. Die Menschen wollen einen "warmen und kuscheligen" Jesus, aber die Realität ist, wie in den Briefen des Neuen Testaments gelehrt, dass der Herr den Menschen gibt, was recht ist. Das ist kein Spiel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die schnell vergeben oder nicht einmal an Beleidigungen festhalten, selten eine Erkältung bekommen. (Wenn alle Dinge gleich sind - wenn man Kinder hat, sind sie berüchtigt dafür, sich gegenseitig anzustecken, also bedeutet eine Erkältung nicht, dass jemand Probleme mit dem Herzen hat - ich nehme nur Corinth als Beispiel).
 
Was passiert, wenn wir diese Vorurteile mit ins Grab nehmen?
Paulus hatte es ihnen schon früher beschrieben, in 1. Korinther 3,1-15. Er sprach ihre Streitigkeiten und Spaltungen an und sagte, es sei Holz, Heu und Stoppeln, die, wenn sie in den Tod mitgenommen würden, verbrannt würden, wenn sie vor dem Herrn stünden. Aber sie würden gerettet werden, sagte er, aber wie jemand, der durch ein Feuer gegangen ist und dessen Besitz verbrannt ist.
 
Er riet ihnen, Buße zu tun, es richtig zu machen, Spaltungen und Streitigkeiten abzulegen und dadurch den Sieg über ihre Unreife und ihr emotionales Denken zu erringen. Diese Siege würden vor dem Herrn wie Gold, Silber und Edelsteine sein.
 
Beim Empfang des Abendmahls Heilung empfangen
Von uns wird nicht erwartet, dass wir unser ganzes Leben auf jede winzige Kleinigkeit untersuchen, die in unserem Herzen falsch ist, denn die Probleme der Korinther waren öffentlich und dem ganzen Leib Christi dort bekannt. In 1. Johannes 3,20 schreibt er, dass, wenn unser Herz uns "verdammt", Gott größer ist als unser Herz. Das griechische Wort "verdammen" setzt sich zusammen aus "kata", was "gegen" bedeutet, und "gnosis", was "wissen" bedeutet. Mit anderen Worten: Du suchst nicht nach etwas, von dem Du glaubst, dass Gott "böse" auf dich ist. Wenn er will, dass Du dich mit etwas befasst, wird er es dich wissen lassen – Du wirst es wissen, ohne in deinem Gedächtnis und deinen Lebenserfahrungen zu wühlen, um etwas zu finden.
 
Diejenigen, die ihr Herz in Ordnung bringen, um sicherzustellen, dass sie keine Unversöhnlichkeit hegen und sich an das Opfer des Herrn für sie und alle um sie herum erinnern, können beim Empfang des Abendmahls Heilung erfahren. Wir erkennen den Leib des Herrn richtig als den Leib Christi, und wir erkennen auch, dass wir "durch seine Striemen geheilt" sind.
 
Ungefähr 1980 hörte ich zum ersten Mal, wie ein Pfarrer Heilung beim Empfang des Abendmahls erwähnte, und als ich später eine Erkältung hatte, testete ich es - ach, die Torheit der Jugend! (Ich war damals etwa 22 und kannte den Herrn erst seit etwa 6 Jahren). Es war perfektes Timing. Ich hatte eine Erkältung mit Schnupfen und leichtem Husten und erinnerte mich an das, was der Pfarrer gesagt hatte. Nachdem ich mich vergewissert hatte, dass ich keine Unversöhnlichkeit, Einstellungen oder Vorurteile hatte, erinnerte ich mich daran, dass ich durch seine Striemen geheilt wurde, und empfing das Abendmahl. An diesem Nachmittag war meine Erkältung verschwunden. Jippie!
 
Das ist keine Formel, aber für mich war es der Beweis für den Abschnitt, den wir studiert haben. Dass der Empfang des Abendmahls eine ernsthafte Handlung unsererseits ist. Es veranlasst uns, die Ablenkungen des Lebens, den Ballast des Lebens, die Last der vergangenen Woche beiseite zu legen, um uns wieder auf sein Opfer zu konzentrieren und damit auf unsere Liebe zu den Menschen um uns herum, die auch mit Ihm gehen.
 
Über dieses Thema sind schon viele Bücher geschrieben worden, aber ich hoffe, dass dies ein Segen war. Nächste Woche ein neues Thema. Bis dahin: Segen,
 
John Fenn
www.cwowi.org und E-Mail an cwowi@aol.com
 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2023
to donate
Photo used under Creative Commons from widakso