Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • ANBI
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
  • FR
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
  • L
    • LV
    • LT >
      • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
        • E-Book
      • Straipsniai >
        • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
        • Krikštai
        • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
        • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
        • Garbinimas
        • Namų surinkimai Naujajame Testamente
        • Išgelbėjimas
        • Tikėjimo išpažinimas
        • Kaip prasidėjo CWOWI?
        • Dažnai pasitaikantys klausimai
      • Video LT
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie LT - 2025
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
  • PL
  • PT
    • "O pensamento da semana em Português"
    • PT-pdf
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Verständnis des freien Willens, 3 von 3, Leiden

11/23/2024

0 Comments

 
Understanding free will, 3 of 3, Suffering
Verständnis des freien Willens, 3 von 3, Leiden
 
Hallo zusammen,
 
Ringen mit Gott
In Römer 7:15-25 drückt Paulus die Kämpfe aller aus, die Gott suchen: „Ich habe Lust an Gottes Gesetz nach meinem inwendigen Menschen. Ich sehe aber ein anderes Gesetz in meinen Gliedern, das da wirkt und hält mich gefangen in der Sünde Gesetz in meinem Leibe.“
 
An diesem Punkt lernen wir die Freiheiten und Grenzen des freien Willens wirklich kennen. Es ist dieses Ringen mit Gott, das unseren Wunsch, in Christus zu wachsen, auf die Probe stellt. Als Jakob in Genesis 32:24-30 mit Gott rang, rangen sie die ganze Nacht hindurch. Auch wir ringen mit Gott und uns selbst durch unsere „Nächte“, unsere dunklen Zeiten. Aber er kam auf der anderen Seite mit einem neuen Namen heraus: Israel (Yisrael), was „Gott ringt“ bedeutet.
 
Wir sollten beachten, dass der Herr, als er Jakobs Namen änderte, seine eigene Perspektive einnahm: „Gott ringt“. Dies offenbart die Bereitschaft des Herrn, mit uns zu ringen, mit uns zu kämpfen. Die Tatsache, dass er ihn „Gott ringt“ nannte, sollte uns eine große Erleichterung sein. Es bedeutet, dass er nicht aufgeben wird. Es bedeutet, dass er nicht wütend ist, wenn wir wieder versagen und erneut reumütig und bußfertig zu ihm zurückkehren. Es bedeutet, dass er bereitwillig mit uns ringt, um einen neuen Namen, eine neue Natur in uns zu schaffen – er hat Jakob nicht aufgegeben. Und Jakob hat ihn nicht aufgegeben. Er hatte Gott im Griff und wollte nicht loslassen, bis er den Segen erhalten hatte.
 
Das, was Sie für einen Ausschlussgrund halten,
ist in Wirklichkeit das, was Sie qualifiziert. Unser natürlicher Mensch (und die Kultur der Kirche) sagt uns, dass wir Gottes Ruf nicht würdig sind, weil wir in der Vergangenheit X getan haben. Oder dass wir, weil er gerufen hat, geantwortet haben, uns dann in einen Graben gerungen haben und glauben, dass wir ihn so sehr vermisst haben, dass wir unerlösbar sind.
 
Paulus schrieb in 2. Timotheus 2:3-4, dass wir gute Soldaten in Christus sein sollen. Zu dieser Zeit wollten die Römer als ihre Soldaten die Männer, die das härteste Leben hatten, als sie aufwuchsen. Sie wollten Bauern, Viehzüchter, Kämpfer und dergleichen, weil sie wussten, wie man Not erträgt. Sie hatten bei jedem Wetter gearbeitet. Sie waren die besten Soldaten, nicht diejenigen, die es ihr ganzes Leben lang leicht hatten. Was Sie für eine Disqualifikation halten, qualifiziert Sie tatsächlich dafür, vom Herrn eingesetzt zu werden.
 
Der freie Wille und die unvermeidlichen falschen Entscheidungen ermöglichen es uns, das, was wir haben, innerhalb der Grenzen des freien Willens zu erforschen. Ohne den freien Willen würden wir die Tiefen der Sünde nicht kennen und daher auch nicht die Gnade.
 
An meiner Bürowand hängt der Text aus der Rede „Citizenship in a Republic“ (Staatsbürgerschaft in einer Republik) des US-Präsidenten Theodore Roosevelt aus dem Jahr 1910. Dieser Abschnitt heißt „Der Mann in der Arena“.
 
„Es ist nicht der Kritiker, der zählt, noch der Mann, der darauf hinweist, wie der Starke stolpert oder wo der Handelnde seine Taten hätte besser machen können. Das Lob gebührt dem Mann, der tatsächlich in der Arena steht; dessen Gesicht von Staub, Schweiß und Blut gezeichnet ist; der tapfer kämpft, der sich irrt, der immer wieder scheitert, weil es keine Anstrengung ohne Fehler und Mängel gibt; aber der tatsächlich danach strebt, die Taten zu vollbringen; der große Begeisterung kennt , die große Hingabe kennt; der sich für eine gute Sache einsetzt; der bestenfalls am Ende den Triumph einer hohen Leistung kennt und der schlimmstenfalls, wenn er scheitert, zumindest beim Wagnis scheitert, sodass er nie zu den kalten und ängstlichen Seelen gehören wird, die weder Sieg noch Niederlage kennen.“
 
Das Leiden
Gott der Vater lebt im zeitlosen Reich des Geistes. Dann schuf er ein physisches Universum und schuf Menschen, die sowohl in seinem Reich als auch in der natürlichen Welt funktionieren können, um sie zu regieren. Um dies zu tun, gab er den Menschen den freien Willen, die physische Welt zu regieren.
 
Da der Vater wusste, dass der Mensch die Entscheidung treffen würde, sowohl Gut als auch Böse zu kennen, kann er dies nutzen, um dem Menschen zu helfen, alles zu erkennen, was er ihm gegeben hat. Das gibt dem Leiden einen Sinn. Es gibt dem Erleben der Konsequenzen unserer Handlungen einen Sinn. Wenn wir den freien Willen als etwas betrachten, das wir über die Entscheidungen des Lebens lernen können, können wir unseren Weg zum Leben und zum Segen finden und uns von Fluch und Tod abwenden.
 
Deshalb sagte Paulus, er „rühme sich der Leiden, denn wenn ich schwach bin, dann bin ich stark.“ Deshalb schrieb er den Philippern, dass er „die Gemeinschaft seiner Leiden und die Kraft seiner Auferstehung“ kennenlernen möchte. 2. Korinther 12:9, Philipper 3:10
 
Paulus beschreibt die Höhen und Tiefen des freien Willens – die Tiefe liegt in der Gemeinschaft (das gemeinsame Teilen) mit seinen Leiden, die Herrlichkeit liegt in der Kraft seiner Auferstehung. Paulus wollte die ganze Bandbreite des freien Willens kennenlernen, und dazu gehört auch das Leiden. Beide Elemente sind erforderlich, um als Mensch und als Mensch in Christus wirklich zu wachsen.
 
Der freie Wille ist die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Handlungsoptionen zu wählen.
Der freie Wille ist daher direkt mit Moral, Verantwortung, Ratschlägen, Argumenten, Diskussionen und Überzeugungskraft, gründlicher Überlegung von Handlungen und dem Setzen von Grenzen verbunden.
 
Soweit ich die Heilige Schrift kenne, werden nur Handlungen, die aus freiem Willen geschehen, getadelt oder gelobt. Oft sind es die Handlungen anderer, die unserem Leben schaden, sodass wir nicht getadelt werden sollten, wenn wir Opfer sind. Es ist daher wahr, dass Gott oft nicht in dem Ereignis ist, aber er kann in unserer Reaktion auf das Ereignis gefunden werden. Er macht uns für unsere eigenen Handlungen aus freiem Willen verantwortlich.
 
Dies wiederum verleiht dem Leiden einen Sinn, denn er ist treu, dass am Ende alles gut wird. Wir müssen an der Wahrheit festhalten, dass wir bereits in der Ewigkeit sind. In Epheser 2:7 werden die „kommenden Zeitalter“ erwähnt. Wir sterben nicht und gehen dann in die Ewigkeit über; wir sind jetzt schon in der Ewigkeit. Was auch immer in diesem Leben geschieht, es ist zum Teil eine Vorbereitung auf das nächste Zeitalter.
 
Dies ist einer der Gründe, warum Jakobus in 1:2 schrieb: „... betrachtet es als Grund zur Freude (eine Frucht des Geistes, keine Emotion), wenn ihr in verschiedene Prüfungen, Tests und Versuchungen geratet, in dem Wissen, dass die Prüfung eures Glaubens eure Beständigkeit fördert. Und wenn ihr diese Beständigkeit vollständig wirken lasst, werdet ihr (aus der Prüfung hervorgehen) vollständig und ohne Mangel sein.“
 
Wenn wir das Wachstum in Christus als unsere oberste Priorität betrachten, die uns jeden Tag antreibt, dann sagen wir der Welt, sie soll ihr Schlimmstes tun, denn wir kennen den freien Willen und wissen, wie wir dafür kämpfen können. Wir wissen, wie wir die Dinge Christi in uns voll wirken lassen können, und wir wissen, dass wir aus der Position heraus kämpfen, bereits gewonnen zu haben, dass wir mit Christus in den himmlischen Regionen sitzen, für immer mit ihm und unserem Vater. Wir haben diese Welt bereits überwunden!
 
Alles Gute, nächste Woche ein neues Thema, bis dahin
John Fenn
und senden Sie mir eine E-Mail an [email protected] oder [email protected]
 

 
 

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2025
to donate
Photo from widakso