Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • ANBI
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
  • FR
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
  • L
    • LV
    • LT >
      • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
        • E-Book
      • Straipsniai >
        • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
        • Krikštai
        • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
        • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
        • Garbinimas
        • Namų surinkimai Naujajame Testamente
        • Išgelbėjimas
        • Tikėjimo išpažinimas
        • Kaip prasidėjo CWOWI?
        • Dažnai pasitaikantys klausimai
      • Video LT
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie LT - 2025
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
  • PL
  • PT
    • "O pensamento da semana em Português"
    • PT-pdf
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

NT Geben und Wohlstand 3 von 4, Kein Zehnter im NT?

8/3/2024

0 Comments

 
NT Giving & Prosperity 3 of 4, No tithe in NT?
NT Geben und Wohlstand 3 von 4, Kein Zehnter im NT?
 
Hallo zusammen,
Nachdem wir nun den Durchschnittspastor gefragt haben: “Welchen Zehnten wollen Sie?” (lol), sollten wir uns klarmachen, dass das Geben ein kleiner Teil des jüdischen Konzepts der Gerechtigkeit ist.
 
Tzedakah….das hebräische Wort für “Rechtschaffenheit” und “Wohltätigkeit”.
Uns Nicht-Juden wird gelehrt, dass wir durch das Opfer von Jesus am Kreuz vor Gott gerecht sind. Man lehrt uns, dass wir vertikal gerecht sind. Das ist wahr, aber es ist nur die Hälfte der Gerechtigkeit.
 
Tzedakah verkörpert und beinhaltet nur die Rechtschaffenheit gegenüber Gott in der Vertikalen UND die Rechtschaffenheit gegenüber den Menschen zur gleichen Zeit. Man kann die beiden in dem Wort Gerechtigkeit nicht trennen. Leider hören die meisten Christen nur die Halbwahrheit, dass Rechtschaffenheit bedeutet, vertikal mit Gott in Ordnung zu sein. 
 
Das Wort “Gerechtigkeit” bedeutet vertikal Recht mit Gott und horizontal Recht mit dem Menschen.
Aus diesem Grund wird es auch mit “Nächstenliebe” oder “Geben” oder “Almosen geben” übersetzt. Es bedeutet, dass wir so erstaunt darüber sind, dass wir vertikal mit Gott in Ordnung gebracht wurden, dass wir aus diesem Überfluss an Freude und Leben unseren Mitmenschen horizontal geben. Mit Gott im Reinen zu sein bedeutet, unseren Mitmenschen gegenüber großzügig zu sein. Tzedakah ist ein Lebensstil der Großzügigkeit gegenüber unseren Mitmenschen, weil wir vertikal mit Gott in Ordnung gebracht worden sind.
 
Der alttestamentliche Zehnte, der zuerst als Gnade in seinem Herzen gesehen wird, als Abraham freiwillig an Melchisedek gab, wurde im Gesetz des Mose zu einem äußeren Gesetz gemacht. Damit sollte Israel “gezwungen” werden, ein Leben der Großzügigkeit gegenüber seinen Mitmenschen zu führen. Es wurde zu einem Gesetz, weil im ganzen Alten Testament niemand wiedergeboren wurde. Sie waren Sünder, die durch das äußere Gesetz des Mose zu einem großzügigen Leben gegenüber ihren Mitmenschen gezwungen wurden.
 
Ich kann das nicht genug betonen: Gerechtigkeit MUSS sowohl das vertikale Recht mit Gott als auch das horizontale Recht mit den Menschen umfassen. Das Wort “gerecht” bedeutet genau das. Man kann das Wort “gerecht” nicht so aufteilen, dass man nur von dem vertikalen Recht zwischen einem selbst und Gott spricht. Gerechtigkeit ist immer das vertikale Recht mit Gott UND das horizontale Recht mit dem Menschen. Man kann das eine nicht ohne das andere haben.
 
Das ist das Gesetz und die Propheten. Das ist das Gebot, den Herrn mit ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Verstand und ganzer Kraft zu lieben, und unseren Nächsten wie uns selbst zu lieben. Das ist Rechtschaffenheit. Es ist auch Nächstenliebe. Geben. Großzügigkeit. Tzedakah. Um mit Gott im Reinen zu sein, muss man mit den Menschen im Reinen sein.
 
Wir haben nie verstanden, dass wir, um mit Gott im Reinen zu sein, zuerst mit unseren Mitmenschen im Reinen sein müssen.
Die Rabbiner lehren, dass die arme Person, die ein Geschenk erhält, dem Geber eigentlich einen Gefallen tut, nicht umgekehrt. Es gibt der Person die Möglichkeit, ihre Freude darüber auszudrücken, vertikal mit Gott im Reinen zu sein, so dass sie natürlich auch horizontal gegenüber den Bedürftigen großzügig sein möchte.
 
Die Grundlage der Tzedakah (Gerechten) ist, dass das Zuhause und die Familie beim Geben an erster Stelle stehen.
Für die eigene Familie muss man zuerst sorgen. Deshalb setzt Paulus in 1. Timotheus 5,8 jemanden, der nicht arbeitet, um für sein eigenes Heim zu sorgen, mit einem Ungläubigen gleich, der seinen Glauben verleugnet hat. Er verleugnet seinen Glauben, weil er nicht tzedakah – gerecht – ist, denn um gerecht zu sein, muss man vor Gott und den Menschen gerecht sein, und nicht für die Familie zu sorgen, ist Ungerechtigkeit, was eine Verleugnung des eigenen Glaubens ist.
 
Nachdem sie in die Familie geflossen ist, fließt die tzedakah (Gerechtigkeit) dann nach außen zu denjenigen, die ihnen im Glauben am nächsten stehen, zu Freunden, Nachbarn, Mitarbeitern und Fremden in der Gemeinde, in dieser Reihenfolge.
 
Jesus sprach davon in Markus 7,13-19. Die Pharisäer hatten ein Gesetz erlassen, das besagte, dass der Zehnte oder die Opfergabe an den Tempel gehen sollte, auch wenn die Eltern bedürftig waren. Jesus sagte, das sei falsch, denn bei der tzedakah steht die Familie an erster Stelle, sie sind die ersten Empfänger der Gaben. Jesus sagte ihnen: “Ihr macht das Wort Gottes unwirksam, um eure Tradition zu ehren.” Es gibt Pastoren, die ihren Leuten sagen, dass der Zehnte an die Kirche an erster Stelle steht und die Leute ohne Geld für Essen, Miete und Lebensunterhalt zurücklassen – Schande über diese Pastoren, denn sie sind die Pharisäer unserer Tage geworden, die nicht verstehen, dass Gerechtigkeit sowohl die vertikale als auch die horizontale Rechtschaffenheit beinhaltet und beinhalten muss.
 
Die Grundlage von allem, was Jesus lehrte, von allem, was das Neue Testament lehrt, ist NICHT unser Handeln “nach oben” zu Gott, sondern horizontal, in unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen.
 
In Matthäus 19,16-22 kommt der reiche junge Herrscher zu Jesus: “Guter Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu haben?” Jesus antwortet: “Warum nennst du mich gut?”
 
Dies war die erste Gelegenheit für den jungen Mann, zu bekennen, dass Jesus der Christus ist. Es war die erste Gelegenheit zu sagen: “Ich nenne dich gut, weil du Christus bist, Gottes Sohn”, wie Petrus es tat. Aber er sagte nichts. Jesus fuhr fort: “Niemand ist gut außer Gott.” (Nennst du mich Gott, weil du mich gut genannt hast?)
 
Doch der junge Mann schweigt. Wieder eine verpasste Gelegenheit, seinen Glauben an Jesus zum Ausdruck zu bringen. Also ging der Herr einen anderen Weg, um ihn zu erreichen: “Wenn du ins Leben eingehen willst, dann halte die Gebote.”
 
Hier sehen wir Tzedakah in Aktion.
Nachdem der junge Mann behauptet hatte, alle horizontalen Gebote zu halten, seit er ein Junge war, sagt Jesus zu ihm: “Wenn du vollkommen sein willst, verkaufe, was du hast, gib es den Armen, und du wirst ein Vorratslager im Himmel haben, und komm und folge mir nach.”
 
Der Glaube des Mannes war sehr auf sich selbst bezogen. Jesus zählte die horizontalen Teile der 10 Gebote auf – Mutter und Vater ehren, nicht morden, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht lästern, nicht lügen – und er sagte, dass er sich seit seiner Kindheit daran gehalten habe. Jesus war auf der Suche nach wahrer Tzedakah – einem gebenden Herzen für andere.
 
Wie konnte Jesus einen so egozentrischen Gläubigen zu seinem Jünger machen? Er wurde aufgefordert, sein Leben für andere zu opfern, ein Ausdruck von Tzedakah, der zu seinem Martyrium führen könnte. Nicht einfach nur Tzedakah, sondern Tzedakah, die zu seinem Tod führen konnte, das wäre ein Leben des Gebens im Dienst.
 
War sein geistliches Leben so stark vertikal mit Gott verbunden, dass es sich in einem Leben der Großzügigkeit gegenüber seinen Mitmenschen entlud, bis zu dem Punkt, an dem er bereit wäre, für jemanden zu sterben?
 
Um sein Herz zu entdecken und sich selbst die tiefsten (geizigen) Wahrheiten seines Herzens zu zeigen, forderte Jesus ihn auf, alles zu verkaufen und in einem Akt der Tzedakah den Armen zu geben. Der Mann ging traurig weg, und Jesus ließ ihn gehen, denn das Leben, zu dem er den Mann eingeladen hatte, erforderte ein großzügiges Leben von Herzen. Das war bei ihm nicht der Fall. Er war nicht wirklich tzedakah, rechtschaffen, denn seine Prioritäten waren lediglich vertikal. 
 
Beachten Sie, dass in den Evangelien, wenn Jesus vom Himmelreich spricht, auch das horizontale Element eine Rolle spielt:
 
“Und Jesus zog durch Galiläa und lehrte in ihren Synagogen (vertikal) und predigte vom Reich Gottes (vertikal und horizontal) und heilte alle Arten von Krankheiten unter dem Volk (horizontal).” Matthäus 4,22 (lesen Sie auch V. 23), Matthäus 9,35 sagt das Gleiche.
 
Das Evangelium vom Reich Gottes muss sowohl die vertikale Rechtschaffenheit mit Gott als auch die horizontale Rechtschaffenheit mit den Menschen beinhalten. Der Zweck der Heilung im Neuen Testament besteht also zunächst darin, den Unerlösten zu zeigen, dass sie mit Gott in Ordnung gebracht werden können. Dass er sie heilt, ist der Beweis dafür, dass er ihnen Recht mit dem Vater verschafft.
 
Wie sieht tzedakah mit neutestamentlichen Realitäten aus? Das ist für nächste Woche, bis dahin: Segen,
John Fenn
http://www.cwowi.org und E-Mail an [email protected]
 
 
 
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2025
to donate
Photo from widakso