Church WithOut Walls International-Europe
  • Home
    • ANBI
    • Privacy Verklaring
  • DE
    • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken >
      • Weekly Thoughts (D) Wöchentliche Gedanken - PDF
  • EN
    • Weekly Thoughts >
      • WEEKLY THOUGHTS >
        • John's Monthly Newsletter
      • Weekly Thoughts serie in PDF format
    • About John Fenn
    • About Wil & Ank Kleinmeulman
    • Books written by Ank Kleinmeulman >
      • About Ank - author
  • ES
    • PENSAMIENTOS SEMANALES (Weekly Thoughts) John Fenn >
      • PENSAMIENTOS SEMANALES (PDF)
  • FR
    • Pensées Hebdomadaires
    • PDF à lire et/ou imprimer
    • A propos de John Fenn
    • A propos de Wil & Ank Kleinmeulman
    • Vidéo en anglais
    • Nous contacter
  • FI
    • Viikottaisia ajatuksia >
      • WEEKLY THOUGHTS / Viikottaisia ajatuksia
      • Weekly Thoughts / Viikottaisia ajatuksia - PDF
    • John Fennistä
    • TV7
  • L
    • LV
    • LT >
      • Weekly Thoughts (LT) Savaitės Mintys >
        • E-Book
      • Straipsniai >
        • Kaip mes suprantame, koks turi būti surinkimas
        • Krikštai
        • Kaip veikia 5 tarnavimo dovanos namų surinkimuose?
        • Grįžimas prie paprasto tikėjimo
        • Garbinimas
        • Namų surinkimai Naujajame Testamente
        • Išgelbėjimas
        • Tikėjimo išpažinimas
        • Kaip prasidėjo CWOWI?
        • Dažnai pasitaikantys klausimai
      • Video LT
  • NL
    • Weekly Thoughts - nederlands >
      • WEEKLY THOUGHTS (NL) Wekelijkse Gedachten >
        • Weekly Thoughts NL pdf
    • Over / bio van John Fenn
    • Over / bio Wil & Ank
    • Wat wij geloven
    • Onderwijs - MP3
    • Boeken van Ank Kleinmeulman
    • Doneren / gift overmaken?
    • Conferentie >
      • Conferentie LT - 2025
    • Artikelen >
      • Hoe “Church Without Walls International” is ontstaan
      • Hoe een samenkomst van een CWOW huisgemeente eruit ziet
      • Waarom samenkomen in een huis?
      • Wat is een huiskerk en een huiskerk netwerk?
      • HuisKerken: Waarom – Wat – en Hoe?
      • Ank deelt over Wat & Hoe van Huiskerken (VIDEO'S)
  • PL
  • PT
    • "O pensamento da semana em Português"
    • PT-pdf
  • RO
    • Gânduri săptămânale >
      • Gânduri săptămânale - PDF
  • RU
    • Джон Фенн
    • Сид Рот «Это сверхъестественно»
  • Donate
  • Events
  • TV
  • Contact

Was möchte der Vater? Teil 3 von 3

5/24/2025

0 Comments

 
What does the Father want? 3 of 3
Was möchte der Vater? Teil 3 von 3
 
Hallo zusammen,
 
In den ersten beiden Teilen dieser Serie haben wir uns damit beschäftigt, dass der Vater wahre Anbeter sucht und ein Volk nach seinem Herzen. Es gibt noch weitere Aspekte, die hinzugefügt werden könnten, nämlich dass der Herr gekommen ist, um die zu suchen und zu retten, die verloren sind und dass der Herr die Erde durchschweift, um sich an denen zu erweisen, die ihm nachfolgen, und andere Passagen mehr.
 
Der Grund für diese Serie ist, dass wir lernen, das zu unterscheiden, was andere uns sagen, was Gott möchte, von dem, was Er tatsächlich will.
Die Gemeindekultur möchte, dass du in der Gemeinde bist, du “im Sinne des Wortes“, für ihre Sache spendest, dich freiwillig in einem Programm engagierst oder an einem geistlichem Ziel der ganzen Gemeinde teilnimmst. Es ist leicht, (unbeabsichtigt) zu glauben, dass Gott das möchte, was der Pastor sagt, dass Gott möchte.
 
Ein Bibelschüler kam einmal sehr aufgebracht in mein Büro. Seine Gemeinde hatte eine Initiative für ein Morgengebet angefangen, und daher stand er in den letzten drei Wochen jeden Morgen um fünf Uhr auf, um fünfzehn Minuten lang zu beten. Er dachte, das müsse Gott sein, denn der Pastor ermutigte in jedem Gottesdienst die Gemeinde zur Teilnahme. Dieser junge Mann tat das in den ersten drei Wochen, aber in der letzten Woche verschlief er seine Gebetszeit.
 
Er kam zu mir, weil er sicher war, dass Gott wütend auf ihn war, weil er versagt hatte, sich an das Programm zu halten, und er wollte wissen, was er tun musste, um wieder mit dem Vater ins Reine zu kommen. Ich fragte ihn, woher er wisse, dass der Vater wütend auf ihn sei. Hatte Gott ihm gesagt, dass er wütend sei? (Nein.) Er nahm an, dass, weil die Gemeinde das Beten des Vaterunsers in den Morgenstunden forderte, dies gleichbedeutend mit dem Willen Gottes sei. Als er die Erwartungen der Gemeinde nicht erfüllte, dachte er, er hätte Gott enttäuscht. Ich konnte ihm helfen, den Frieden des Vaters zu empfangen, indem ich dem jungen Mann sagte, dass es der Vater war, der ihm mitteilte, dass er nicht wütend auf ihn war, wenn er dieses Gefühl hatte.
 
Was wäre, wenn wir einen Weg mit dem Vater und unserem Herrn betreten könnten, bei dem es nicht um uns geht?
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, einen Weg mit dem Vater zu gehen, der sich auf den Vater konzentriert und nicht auf dich selbst?
 
Micha war ein Prophet aus einer kleinen Stadt (Morasthite), aber er prophezeite über Samaria (der Hauptstadt Israels) und Jerusalem (der Hauptstadt Judas).
 
Hinweis: Nach Salomos Tod hatte sich Israel in zwei Königreiche gespaltet: Das nördliche Königreich namens Israel mit der Hauptstadt Samaria umfasste zehn Stämme. Sie lehnten die Anbetung Gottes in Jerusalem und die dortigen Leviten ab und entwickelten ihr eigenes Priestertum. Das südliche Königreich das als Juda bekannt war, umfasste auch Benjamin, die Leviten und andere aus den zehn Stämmen, die Gott treu geblieben waren. Ihre Hauptstadt war Jerusalem, und sie beteten im Tempel Salomos an. Wenn man die Propheten liest, ist es wichtig zu beachten, ob ihr Dienst Israel (Samaria) oder Juda gilt. (Weitere Informationen finden Sie in meiner Audioserie; „Walk through the Old Testament-Israel's civil war“, wo näher darauf eingegangen wird.
 
Das Auftreten Michas, der aus einer kleinen Stadt auf dem Land stammte:
Er prophezeite zum Volk und den Führern beider Hauptstädte und ihrer jeweiligen Kultstätten. Micha war der erste Prophet, der ausdrücklich das Versagen beider Königreiche ansprach, den Armen zu helfen. Sie hatten das Gesetz Moses, das voller Gnade für die Armen war, aber sie hatten jeweils ihre eigene Geistlichkeit außerhalb der Bestimmungen des Gesetzes Moses entwickelt.
 
Betrachten wir zum Beispiel das Gesetz des Zehnten und wie es für das Volk sorgte, aber ignoriert wurde. Es gab vier Zehnte:
 
Der erste ist „terumah“ oder „Opfer der Erstlingsfrüchte“, der den Priestern zu ihrem Unterhalt zugute kam. Der zweite ist „ma'aser rishon“ oder erster Zehnte. Er ging an die Leviten. Nicht jedes Mitglied des Stammes Levi wurde Priester, da die Zahl der verfügbaren Stellen im Tempeldienst begrenzt war. Daher gab es viel mehr Leviten als Priester. Der dritte Zehnte ist „ma'aser min hama'aser“, der Zehnte des Zehnten. Die Mitglieder des Stammes Levi gaben den Zehnten dessen, was sie erhielten, an die Leviten, die Priester waren. Diese drei Zehnten dienten zur Unterstützung der Priester und zur Pflege und Instandhaltung des Tempels. Der vierte ist „ma'aser sheen“ oder der zweite Zehnte. Dieser Zehnte ging direkt an die Menschen zurück, die ihn gegeben hatten.
 
Diese vier Zehnten wurden über einen Zeitraum von sieben Jahren zu unterschiedlichen Zeiten entrichtet, wobei im siebten Jahr, einem Sabbatjahr, kein Zehnter gezahlt wurde.
 
In den Jahren 1, 2, 4 und 5 wurde der „zweite Zehnten“ nach Jerusalem gebracht und dem Herrn geopfert, und nachdem die Priester ihren Anteil genommen hatten, wurde der Rest an die Menschen zurückgegeben, die ihn gezahlt hatten. Sie hielten eine große Feier, um Gottes Güte zu feiern.
 
In den Jahren 3 und 6 ging der „zweite Zehnte“ nicht einmal an die Priester im Tempel. Auf der Grundlage eines Ehrensystems verteilten die Menschen, die in den Jahren 3 und 6 den zweiten Zehnten gaben, ihren Zehnten vor Ort, um für die Armen, Waisen, Witwen und alle Bedürftigen zu sorgen. Dazu gehörten auch die Leviten/Priester, denn die Priester hatten keinen Landbesitz und galten daher als gleichgestellt mit den Armen und hatten somit Anspruch auf Unterstützung durch die größere Gemeinschaft.
 
Ist das verständlich? Jedes Jahr, wenn die Menschen den Zehnten zahlten, kam ein Zehntel davon an den Geber zurück oder ging gar nicht an die Priester. Und sie hatten ein ganzes Jahr, in dem sie keinen Zehnten gaben, sondern ihn für sich behielten, um ihn den Bedürftigen geben zu können. Ich habe all diese Hintergrund-informationen gegeben, um zu verstehen, dass die Führenden in Israel und Jerusalem in den Tagen Michas die Bestimmungen des mosaischen Gesetzes für die Armen vernachlässigte, einschließlich der Bestimmungen im Gesetz über den Zehnten. Sie waren religiös, aber religiös nach ihrer eigenen Definition. Sie waren geistlich, aber sie folgten ihren eigenen Wünschen und nicht dem, was Gott durch Mose in seinem Wort geschrieben hatte.
 
Micha fasst seinen Dienst an Israel und Juda in 6, 8 zusammen, indem er zu diesen religiösen Führern spricht:
 
„Er hat dir, o Mensch, gezeigt, was gut ist, ja, was Gott von dir erwartet: Gerechtigkeit zu üben, Barmherzigkeit zu lieben und demütig mit deinem Gott wandeln.“
Der Vater sucht Anbeter, er sucht Menschen nach seinem Herzen, damit er mit uns wandeln kann und wir mit ihm. So einfach ist das. Lass den komplizierten Glauben fallen. Lass die Formeln fallen und alles, was du zu tun glaubst, um ihm zu gefallen. Einfach ... wandeln ... mit ihm reden, wie du mit jedem anderen reden würdest ... und dann innehalten, deine Aufmerksamkeit auf deinen Geist richten und seine Gegenwart spüren. So einfach ist das.
 
Paulus' große Sorge um die Korinther war, dass Satan sie durch List „von der Einfachheit, die in Christus ist“* zu einem komplizierten Glauben verleiten würde, der letztlich ein anderes Evangelium, einen anderen Jesus, einen anderen Geist verkündete. Halte es einfach! Höre auf, Dingen nachzu-jagen, die in den Ohren kitzeln, um die Zeit zu füllen, in der du deinen Vater kennenlernen könntest. Bete ihn an, suche ihn, tue das Rechte, liebe Barmherzigkeit und wandle demütig mit ihm. Amen.     *2. Korinther 11, 3-4.
 
Nächste Woche gibt es ein neues Thema. Bis dahin, Gottes Segen,
 
John Fenn
Website: http://www.cwowi.org
Maile mir unter: [email protected] oder [email protected]

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Picture
          John Fenn

    Archives

    June 2025
    May 2025
    April 2025
    March 2025
    February 2025
    January 2025
    December 2024
    November 2024
    October 2024
    September 2024
    August 2024
    July 2024
    June 2024
    May 2024
    April 2024
    March 2024
    February 2024
    January 2024
    December 2023
    November 2023
    October 2023
    September 2023
    August 2023
    July 2023
    June 2023
    May 2023
    April 2023
    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    March 2021
    February 2021
    January 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    November 2013
    October 2013
    September 2013
    June 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    May 2012
    April 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012

    RSS Feed

Church WithOut Walls International.eu (C) 2025
to donate
Photo from widakso